Schmitz Cargobull AG und Meritor

Schmitz Cargobull AG und Meritor

Entwicklungspartnerschaft für Radbremsen
Die Produktpalette von Schmitz Cargobull


Juli 2019 –Der europäische Marktführer für Nutzfahrzeugtrailer Schmitz Cargobull bezieht ab 2021 eine der leichtesten Scheibenbremsen, die aktuell verfügbar sind, von Meritor, einem der weltweit führenden Lieferanten von Antriebsstrang-, Mobilitäts-, Brems- und Aftermarket-Lösungen für den Nutzfahrzeuge- und Industriemarkt.

Entwicklungspartnerschaft für Radbremsen

„Wir freuen uns sehr, mit einem weltweiten Lieferanten zusammenarbeiten zu können, der bewährte Bremslösungen mit konstanter Qualität sowie einen erstklassigen Kundenservice anbietet, der unseren Anforderungen entspricht.“, so Roland Klement, Vorstand Forschung & Entwicklung bei Schmitz Cargobull.

Die Radbremslösung für Schmitz Cargobull ist so konzipiert, dass alle Qualitätsanforderungen hinsichtlich Effizienz, Sicherheit und Leistung erfüllt werden können. Durch die Gewichtsreduzierung der Scheibenbremse wird zusätzliche Nutzlast am Schmitz Cargobull Trailer generiert. Die robuste Einstempel-Scheibenbremse verfügt außerdem über eine reduzierte Anzahl von beweglichen Bauteilen. Das verringert den Verschleiß und erhöht die Wartungsfreundlichkeit.

„Mit der Vereinbarung zwischen Meritor und Schmitz Cargobull haben wir einen strategischen Meilenstein erreicht, uns erneut mit einem renommierten OEM in einem wettbewerbsintensiven Marktsegment zu platzieren“, so Tony Nicol, Vizepräsident, Trucks, Europa. „Es bestätigt unser Ziel, das Geschäft zu diversifizieren und sichert uns Wachstumschancen im europäischen Aftermarket sowie im globalen Markt für Trailer und leichte Nutzfahrzeugen.“

Im Meritor-Kompetenzzentrum für Bremsen in Cwmbran (UK) werden gewichts- und leistungsoptimiertes Komponenten entwickelt. Es ist das Ziel von Meritor, TCO-Vorteile für den Kunden zu schaffen und dabei die wesentlichen Aspekte aktueller Technologien beizubehalten.

Über Schmitz Cargobull:

Schmitz Cargobull ist führender Hersteller von Sattelaufliegern für temperierte Fracht, General Cargo und Schüttgüter in Europa und Vorreiter bei digitalen Lösungen für Trailer Services und verbesserte Konnektivität. Das Unternehmen stellt für den temperierten Güterverkehr zudem Transportkältemaschinen für Sattelkühlkoffer her. Mit einem ganzheitlichen Angebot von Finanzierung, Ersatzteilversorgung, Service-Verträgen, Telematiklösungen bis zum Gebrauchtfahrzeughandel unterstützt Schmitz Cargobull seine Kunden bei der Optimierung der Gesamtbetriebskosten (TCO) sowie der digitalen Transformation. Schmitz Cargobull wurde 1892 im Münsterland (Deutschland) gegründet. Das familiengeführte Unternehmen produziert pro Jahr mit über 6.000 Mitarbeitern rund 60.000 Fahrzeuge und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2022/23 einen Umsatz von rund 2,6 Mrd. Euro. Das internationale Produktions-Netzwerk umfasst aktuell zehn Werke in Deutschland, Litauen, Spanien, England, Türkei, Slowakei sowie in Australien

Das Schmitz Cargobull Presse-Team:

Anna Stuhlmeier:  +49 2558 81-1340 I anna.stuhlmeier@cargobull.com 
Andrea Beckonert:  +49 2558 81-1321 I andrea.beckonert@cargobull.com
Silke Hesener:  +49 2558 81-1501 I silke.hesener@cargobull.com