S.KO COOL COMPLETE mit EXECUTIVE PAKET: Unser bestes Isolations-System für temperierte Fracht reduziert Energiekosten und steigert den Werterhalt.
Schmitz Cargobull Schweiz AG
Höchmatt 7 · CH-4616 Kappel
November 2019 - Schmitz Cargobull has once again secured one of the coveted sustainability awards from the Huss-Verlag publishing house. This time, the EcoDuo transport concept impressed the expert jury in the Concept and Initiative category. The EcoDuo is two standard semi-trailers, connected by a dolly and towed by a tractor unit.
November 2019 – Schmitz Cargobull high-volume rigid trucks have seen a generational change. The MEGA versions of the M.CS rigid truck curtainsider and Z.CS central axle curtainsider drawbar trailer offer up to 500 kilograms extra payload.
„Ein Blick auf die Zahlen des Geschäftsjahres 2018/19 verdeutlicht, dass das abgeschlossene Geschäftsjahr 2018/19* ein solides Jahr für Schmitz Cargobull war“, berichtet Andreas Schmitz, Vorstandsvorsitzender der Schmitz Cargobull AG, anlässlich der Aufsichtsratssitzung am 24. September 2019. Aufgrund der gesamtwirtschaftlichen und politischen Entwicklung ist im laufenden Geschäftsjahr 2019/20 mit keinem weiteren Wachstum zu rechnen.
Vreden, 11./12. September 2019 – Alle Lebensbereiche werden sich durch die Transparenz der Digitalisierung massiv verändern: Für Lebensmittelhersteller, für den Handel und für die Logistiker als Bindeglied hat das gravierende Folgen. Unter dem Motto „Food goes digital“ diskutieren mehr als 120 Experten aus Deutschland und den Niederlanden zwei Tage lang beim fünften Lebensmittel-Symposium der Schmitz Cargobull AG in Vreden über Chancen und Lösungsansätze.
Der in der Kategorie Anhänger/Aufbauten ausgezeichnete Tiefkühlauflieger S.KO COOL mit einer Gesamtlänge von 16,80 Meter, überzeugte die russische Fachjury durch innovative technische Lösungen, die die Transporteffizienz signifikant erhöhen.
September 2019 – Mit einem Marktanteil von 30 % ist Schmitz Cargobull in Russland die Nr. 1 im Nutzfahrzeug-Anhänger- und Auflieger-Sektor. Seit 2013 werden in der Multi Production Plant (MPP) sowohl alle gängigen Sattelcurtainsider-Modelle als auch Sattelkipper montiert.
Juli 2019 –Der europäische Marktführer für Nutzfahrzeugtrailer Schmitz Cargobull bezieht ab 2021 eine der leichtesten Scheibenbremsen, die aktuell verfügbar sind, von Meritor, einem der weltweit führenden Lieferanten von Antriebsstrang-, Mobilitäts-, Brems- und Aftermarket-Lösungen für den Nutzfahrzeuge- und Industriemarkt.
Juni 2019 - Schmitz Cargobull gewinnt bei der Wahl zur „Besten Marke 2019“ in der Kategorie Trailer Koffer-/Kühlaufbau. Mit dem renommierten Image-Preis des ETM Verlages erhält Europas führender Aufliegerhersteller innerhalb weniger Wochen damit eine weitere branchenspezifische Auszeichnung.
Juni 2019 – Schmitz Cargobull hat den 1.250 Sattelauflieger an die pfenning logistics group ausgeliefert. Zur Übergabe des Zweiachs-Sattelkoffers trafen sich die Vertreter beider Unternehmen am Standort in Heddesheim.
VerkehrsRundschau und TRUCKER haben Schmitz Cargobull für das
Lang-LKW-Konzept „EcoDuo“ den Titel „Green Truck Future Innovation 2019“ verliehen. Mit dieser Fahrzeug-Kombination, die im internationalen Güterverkehr auf der Langstrecke zu einer CO2-Einsparung von 25 Prozent führen kann, überzeugte der Marktführer die Fachexperten.
Juni 2019 - Bereits seit mehreren Jahrzehnten arbeiten Schmitz Cargobull und die PEMA GmbH, einer der größten europäischen Vermieter erfolgreich zusammen. Auf der Messe „transport logistic“ in München übergaben Boris Billich, Vertriebsvorstand Schmitz Cargobull zusammen mit Jörg Irsfeld, Leiter International Key Account Schmitz Cargobull den 15.555sten Sattelauflieger an Peter Ström, Geschäftsführer PEMA.
Juni 2019 – Die „Smart Trailer World“ von Schmitz Cargobull dreht sich weiter. Auf der Messe „transport logistic 2019“, von 04.-07. Juni in München in Halle A6, Stand 301/402, präsentiert das Unternehmen neue und weiterentwickelte Transportlösungen für mehr Effizienz und Transparenz im Fuhrpark.
Juni 2019 – Die maximale Ausnutzung der Nutzlast spielt im internationalen Gütertransport eine wichtige Rolle. Transportunternehmen brauchen dazu Fahrzeuge, bei denen der Laderaum effizient für unterschiedliches Ladegut genutzt werden kann.
Juni 2019 – Auf der Transport Logistic 2019 in München stellen die Experten von Schmitz Cargobull Telematics neue Features rund um das Kühlkettenmanagement vor. Gleich zwei neue Funktionen unterstützen die Transportunternehmen bei der Überwachung und Dokumentation von Türöffnungen und bieten damit zusätzliche Sicherheit.
Juni 2019 – Mit der Schmitz Cargobull Gesamtlösung aus weiterentwickeltem Kühlkoffer, der serienmäßigen Trailer-Telematik mit integriertem, digitalen Temperaturrekorder sowie für 24 Monate alle Temperaturdaten im Paket, erhalten Transportunternehmen ein optimiertes und smartes Gesamtpaket für die Kühllogistik.
Juni 2019 - Mit dem Konzept „EcoDuo“ tritt Schmitz Cargobull für die europaweite Einführung eines Transport-Konzepts ein, das trotz steigendem Transportvolumen die vorhandene Infrastruktur nicht weiter belastet, den CO2 Ausstoß reduziert, aktuelle Standards im Transportgewerbe berücksichtigt und für Punkt-zu-Punkt Verkehre außerhalb der Städte optimal geeignet ist.
Mai 2019 – EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger und der Europa-Abgeordnete Markus Pieper besuchten am 14. Mai das Schmitz Cargobull-Stammwerk Altenberge im Münsterland und informierten sich über Perspektiven der Transportwirtschaft.
Mai 2019 – Die „Smart Trailer World“ von Schmitz Cargobull dreht sich weiter. Auf der Messe „transport logistic 2019“, von 04.-07. Juni in München in Halle A6, Stand 301/402, präsentiert das Unternehmen neue und weiterentwickelte Transportlösungen für mehr Effizienz und Transparenz im Fuhrpark.
Der Aufsichtsrat der Schmitz Cargobull AG hat Michael Grund zum neuen Vorstand des Ressorts Operations ernannt.
April 2019 - Schmitz Cargobull hat eine neue Niederlassung in Irland eröffnet, um im schnell wachsenden Transportmarkt des Landes für die Kunden vor Ort präsent zu sein. Darüber zeigte sich auch der irische Staatsminister Damien English erfreut.
Nach einem vierwöchigen Aufenthalt bei der Deutz AG und Schmitz Cargobull in Spanien sind die beiden Praktikanten der Initiative „Experiencing Europe“ wieder zurück in Deutschland.
Jubiläum: Schmitz Cargobull seit 30 Jahren erfolgreich in Dänemark und bietet robuste Sattelcurtainsider-Lösung für bis zu 50 Tonnen Gesamtgewicht speziell für den skandinavischen Markt.
März 2019 – Constructing Value – unter diesem Motto präsentiert sich die Schmitz Cargobull AG auf der bauma 2019 (8. bis 14. April 2019 – Halle B4/Stand-Nr. 313) mit einem Sattelkipper S.KI mit Thermoisolierung, einem Sattelkipper S.KI mit neuer Kunststoff-Auskleidung sowie einem Motorwagenkipper M.KI mit elektrischen Schiebeverdeck.
Februar 2019 – Mit einem Sieg in der Kategorie „Nfz-Aufbauten“ beweist Schmitz Cargobull erneut seine führende Position auch in diesem Segment.
Januar 2019 – Die Schmitz Cargobull AG hat beschlossen, den Betrieb der V.KO Van Bodies Produktion in Berlin einzustellen, den Standort Berlin stillzulegen und in Verhandlungen über
einen Interessensausgleich einzusteigen.
Januar 2019 – Pharma-Kunden, die in GDP Audits jedes Jahr die Sicherheit ihrer Prozesse nachweisen müssen, haben im Transportsektor jetzt einen starken Partner an ihrer Seite.
Januar 2019 – Als erster Trailer-Hersteller in Europa fertigt Schmitz Cargobull FERROPLAST-Seitenwände für Kühl-Sattelkoffer mit einer Gesamtlänge von 16,80 Meter an einem Stück. Produziert werden die durchgängigen Seitenwände im litauischen Schmitz Cargobull-Werk in Panevezys.
Januar 2019 – Containerverkehre gelten als Rückgrat globaler Lieferketten. In den europäischen Seehäfen landen fast alle Stückgüter per Container an. Im Hinterland-Verkehr zählen dabei vor allem Flexibilität und Schnelligkeit. „In der Kombination von Straße und Schiene sind Container-Chassis ein wichtiger Teil der Lösung“, erklärt Andreas Schmitz, Vorstandsvorsitzender der Schmitz Cargobull AG.
Januar 2019 - Ab sofort komplettieren S.CF Sattelcontainerfahrgestelle
das Produktportfolio von Schmitz Cargobull. Für Kunden, die sich auf den Intermodalverkehr spezialisiert haben, stehen drei Varianten des Chassis in GOOSENECK-Ausführung für den optimalen und sicheren Transport von Containern von 40´ bis 45´ zur Verfügung: