Der M. KO Motorkoffer mit Piek-Zertifikat für eine flüsterleise Verteiler-Logistik in der City.
Wechseln Sie auf die Überholspur.
Der S.CS mit SPEED CURTAIN: In nur 35 Sekunden bereit für die Fracht.
Der S.CS UNIVERSAL mit SPEED CURTAIN: In nur 25 Sekunden offen für die Zukunft.
Der S.KI LIGHT 7.2 mit Stahlrundmulde: Nur 5 t Eigengewicht für mehr Zuladung pro Fracht.
Der S.KI LIGHT mit Alukasten- oder Stahlrundmulde: Weniger Eigengewicht für mehr Umsatz pro Fahrt.
Der S.KO COOL: Effizienter unterwegs mit FERROPLAST ThermoTechnology.
Der S.KO EXPRESS für wertvolle Fracht, die sicher am Ziel ankommt.
Mit VARIOS TopTechnology gehen Sie über die üblichen Grenzen hinaus für eine maximale Beladungshöhe.
Egal ob Kühl-, Planen- oder Trockenfrachtfahrzeug – der SmartTrailer lohnt sich immer!
Umfangreiche Sensorik, optimal vernetzt. Unser bewährtes TrailerConnect Telematik-System ist jetzt noch intelligenter. Das heißt
für Sie: Noch mehr Bedienkomfort und die Möglichkeit alles über den PC oder über eine eigene App zu überwachen und gegebenenfalls sofort einzugreifen, sollte etwas nicht stimmen. Basis ist die Telematik-Unit CTU der dritten Generation. Kombiniert mit der Trailer-Connect Sensorik, den ROTOS-Fahrwerken, der Schmitz Cargobull Transportkältemaschine – um nur einige Beispiele zu nennen. Wie Ihre Konfi guration aussehen soll, entscheiden Sie. Einige Systeme sind bereits im Standard-Trailer enthalten, alle anderen Systeme können Sie wahlweise ergänzen.
Aus dem vernetzten Bremssystem werden Status-, Betriebs- und Diagnosedaten übermittelt
Aus der vernetzten Kältemaschine werden Status-, Betriebs- und Diagnosedaten übermittelt
Ein Beschleunigungssensor im Telematik-Steuergerät identifiziert Stillstand und Bewegung des Fahrzeugs
Das Telematik-Steuergerät und maximal vier Frachtraumsensoren sichern die Temperaturaufzeichnung gem. DIN EN 12830
Ein in das Steuergerät integriertes WiFi Interface ermöglicht die Anzeige und Bedienung des Fahrzeugs (Einheitlichkeit) mit der beSmart App
Der für Ladevorgänge heizbare Telematik-Akku sorgt für Standby- Zeiten von bis zu vier Wochen
* Als Standard im Sattelcurtainsider S.CS enthalten, optional für Sattelkoffer S.KO.
Unser Tarifmodell – vielfältige Möglichkeiten, maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
Warum für etwas bezahlen, dass Sie gar nicht benötigen? Unsere Tarifmodule passen sich Ihrem Bedarf an. Mit TrailerConnect Basic sehen Sie Ihre Trailer in der Statusübersicht
und haben Zugriff auf die interaktive Flottenkarte. Alle Daten werden für 12 Monate in unserer revisions- und zugriff ssicheren Datenbank für Sie gespeichert. Sie benötigen mehr Daten und Funktionen? Dann wählen Sie einfach aus unseren Tarifmodulen die passenden aus.
* 12 Monate Datenspeicherung, 15/180 Minuten Meldeintervall, Statusübersicht, Sensorik Daten, Meldungen, Nutzerverwaltung, Manuelle
Statusabfrage.
** Technische Trailerdaten, Fahrzeugdetails.
*** Positionshistorie, Flottenkarte.
TrailerConnect xView
Sie sind industrieller Verlader ohne eigene Fahrzeuge, wollen aber wichtige Temperatur- oder Positionsinformationen über die von Ihnen in Auftrag gegebenen Transporte haben? Mit TrailerConnect xView erhalten Sie einen Portalzugang und sehen die für Sie autorisierten Fahrzeuge. Die gebuchten Module des Fahrzeugbesitzers stehen Ihnen in gleicher Weise zur Verfügung.
TrailerConnect Data
Sie benötigen ausschließlich die Telematik-Daten ohne Zugang zum Trailer-Connect Portal? Dann ist TrailerConnect Data das richtige Paket für Sie. So können Sie Ihre Trailer Telematik-Daten über eine standardisierte API-Schnittstelle in das Drittsystem Ihrer Wahl integrieren.
Optionale Funktionen:
Das Telematik-Steuergerät überwacht den Zustand der Starterbatterie
Ein Drucker an der Stirnwand ermöglicht den Ausdruck von Temperaturdaten
Neue Bremsbelagverschleißsensoren ermitteln den Bremsenverschleiß inkl. Radposition
Ein RFID-Empfangssteuergerät an der Stirnwand identifiziert eindeutig den RFID-Transponder an der Zugmaschine
Durch Überwachung des Bremsenversorgungsdrucks wird eine aufgesattelte Zugmaschine zuverlässig erkannt
Ein in das Heckportal integriertes Schließsystem ermöglicht volle Zugangskontrolle sowie eine Fernsteuerung via Telematik
Mit Hilfe eines ABS-Sensors und GPS wird eine präzise Laufleistung berechnet. Auch bei nicht gestecktem EBS-Spiralkabel
Ein in das Heckportal integrierter, elektronischer Sensor überwacht den Status der Türen. Auch im abgesattelten Zustand
Sensoren in der Felge messen Reifendruck und Temperatur und übertragen diese an einen Empfänger im Telematik-Steuergerät
Ein in den Tank integrierter Sensor ermittelt und überwacht den Dieselfüllstand des Kühlgerätetanks auch bei ausgeschalteter Kältemaschine
Optionale Funktionen:
Informationen zum Standort des Trailers
Temperatur- und Kühlgerätedaten inkl. Berichtsfunktion
Dashboard für Service und Diagnose-Informationen
Verlängerung der Datenspeicherung um weitere 12 Monate
Dashboard zur Detailanalyse und Auswertung gefahrener Touren
Fernsteuerung Türschließsystem und Kühlgerät
Datenweitergabe via API-Schnittstelle an Drittsysteme
Präzise Standortbestimmung des Trailers
Alarmkonfigurationen inkl. Berichtswesen
Datenweitergabe an andere TrailerConnect Portalnutzer
Fernsteuerung des Türschließsystems
Upgrade auf 5 Minuten Meldeintervall bei eingeschalteter Zündung
Sie werden an die Webseite www.cargobull-fanshop.de weitergeleitet, diese wird von der STUCO Fullservice GmbH betrieben. Nähere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Fanshops.
Weiter zum Shop ×