COOL & "e"
Nachhaltig. Effizient. Sicher.
.png)
Gekühlte Fracht effizient, emissionsfrei und elektrisch transportieren
COOL & "e"
Highlights

Emissionsfreies Kühlgerät S.CU ep85 mit innovativer Ladetechnik
- Integrierte Leistungselektronik, Batteriebetrieb inkl. e-Achse
- Optimierte Temperaturführung, speziell für den Transport empfindlicher Güter
- Serienmäßig mit Silent-KIT
- 15.800 Watt Kälteleistung, 10.500 Watt Heizleistung
- PIEK zertifiziert
- On-Board Charger 22 kW
- Autarke Laufzeit Ø ~4,5 h
- Versorgung (400 V AC, 50 Hz) durch Batteriesystem oder übers Stromnetz, Laden mit CEE-Stecker

Sattelkoffer S.KOe COOL
Gekühlte Fracht effizient, emissionsfrei und elektrisch transportieren. Bestandteile neben dem S.KOe COOL sind:
- Elektrische Kältemaschine S.CU ep85
- Battery Power Pack
- E-Achse

Battery Power Pack
Mit einer Kapazität von 32 kW/h. Der Lithium-Eisenphosphat-Akkumulator hat eine autarke Laufzeit von ca. 4,5 h und benötigt ca. 2 h für eine vollständige Ladung.
E-Achse
Die Batterie lädt während der Fahrt generatorisch und rekuperativ nach und verhindert so stationäre Ladezeiten und Stillstandzeiten im Betrieb.

Elektrisches Kühlgerät S.CU e85 für den Einsatz im Verteilerverkehr
- Intelligente Teillastregelung
- Netzbetrieb 32 A, 400 V bei 50 Hz, Betrieb über ePTO möglich
- 15.800 Watt Kälteleistung, 10.500 Watt Heizleistung
- Optimierte Temperaturführung, speziell für den Transport empfindlicher Güter
- Verfügbar in MonoTemp-Ausführung
-
Serienmäßig Silent-KIT verbaut

Neue, leise Transportkältemaschine S.CU d80 auch für niedere Kraftstoffqualität
- Optimierter Kältekreislauf mit Scroll Technology und Microchannel-Kondensator für höhere Einsatzsicherheit bei erhöhten Außentemperaturen
- Leiseste Transportkältemaschine am Markt: 94,9 dB(A)
- Bewährter, robuster, emissionsoptimierter Dieselmotor
- Bis zu 14.000 Watt Kälteleistung, bis zu 10.500 Watt Heizleistung
- Reduzierte Kältemittelmenge für mehr Nachhaltigkeit
- Bewährter, robuster, emissionsoptimierter Dieselmotor
- Verfügbar in MonoTemp-Ausführung

S.CU Start- und Stopp-Control
Der Remote-Start der Kältemaschine ist die neue, clevere Alternative zum manuellen Starten und Stoppen der S.CU direkt vor Ort am Gerät.
Über diese Fremdsteuerung im TrailerConnect Portal lässt sich das Gerät auf dem Betriebsgelände vorkühlen oder während der Fahrt zum Kunden. Auf diesem Wege ist der Trailer bereits optimal temperiert und abfahrbereit, wenn der Fahrer am Abfahrort eintrifft. Dadurch sparen Mitarbeiter, wie der Fahrer oder Platzmeister, wertvolle Zeit und können sich auf andere Aufgaben konzentrieren. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Disponent, der Start sowie Stopp aus der Ferne steuert, einfach und unkompliziert sicherstellen kann, sodass der Kühlkoffer für die vorgesehene Ware ordnungsgemäß vorgekühlt ist.


Solar-Panel
Vermeiden Sie eine Tiefenentladung der Kühlgerätebatterie und sparen Sie dabei bares Geld: Durch das Battery Protect Paket von Schmitz Cargobull, bestehend aus einem Solar Panel und dem Batteriewächter, ist Ihr Kühlgerät bis zu 30 Tage länger startbereit und fällt auch unterwegs seltener aus. Dadurch profitieren Sie von einer erhöhten Verfügbarkeit und einer reduzierten Full Service Rate.

Leistungsstarke Transportkältemaschine S.CU 2.0 mit Performance Modi mit MultiTemp-Option
- Hocheffiziente Common-Rail Dieselmaschine und optimierter Generator mit präzisem Temperaturmanagement
- Performance Upgrade, drei wählbare Modi für effizienten Betrieb: Power, Normal und Eco
- Bis zu 15 % Kraftstoff sparen mit dem Performance Upgrade
- Höchste Kälte- und Heizleistung für schnelles Vorkühlen und Aufheizen
- 15.900 Watt Kälteleistung, 12.500 Watt Heizleistung
- Maximale Flexibilität – verfügbar als Mono- und MultiTemp
- Start-/ Stopp-Modus im Elektrobetrieb