Soziale Verantwortung

Soziale Verantwortung

Der Erfolg von Schmitz Cargobull ist auch zukünftig wesentlich von qualifizierten und motivierten Mitarbeitern abhängig. Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg, unsere Markt- und Technologieführerschaft auszubauen, ist die Erschließung neuer Märkte und Geschäftsfelder. Dafür brauchen wir hochqualifizierte und engagierte Fach- und Führungskräfte.

Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter

Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sind ein zentrales Element für den langfristigen Erfolg von Schmitz Cargobull. Wir haben aktuell zwei neue Initiativen für die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter auf den Weg gebracht.

Investitionen in eine neue Arbeitswelt

Wir setzen gezielt Akzente für die neue Arbeitswelt mit der Initiative Smart Work. Dazu hat Schmitz Cargobull in die Ausstattung seiner Mitarbeiter investiert, mobiles Arbeiten ist für viele fester Bestandteil ihres Arbeitslebens geworden. An verschiedenen Standorten werden darüber hinaus neue Raumkonzepte erarbeitet, um Kommunikation, Coworking und Work-Life-Balance mehr Rechnung zu tragen.

Mit unserer digitalen Fabrikplanung entwickeln wir mithilfe digitaler Werkzeuge Arbeitsplätze der Zukunft. Das Projekt begleitet den Aufbau einer neuen Montagelinie im Produktionsstandort Vreden, die Mitte 2026 in Betrieb genommen werden soll. Dabei wird untersucht, wie bereits bei der Arbeitsplatzgestaltung unter Berücksichtigung unterschiedlicher ergonomischer Anforderungen der Beschäftigten physische Belastungen minimiert und Arbeitssicherheitsrisiken vermieden werden können. Die immersive Planung in der virtuellen Realität ermöglicht es uns, die Arbeitsplätze in frühen Planungsstadien „durchzuspielen“, um das optimale Arbeitsplatzdesign abzuleiten. Montageprozesse werden analysiert und Defizite in kritischen Bereichen visualisiert. Die Mitarbeiter können ihre zukünftigen Arbeitsplätze erleben und aktiv mitgestalten. Die Erkenntnisse aus dieser Art der Standortplanung sollen auf weitere Standorte ausgerollt werden.

Auszeichnung für ein effektives Gesundheitsmanagement

Die Sicherheit und der Gesundheitsschutz bei der Arbeit stellen für Schmitz Cargobull einen bedeutenden Bestandteil der Unternehmensstrategie dar. Der Grundstein für die Verbesserung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes ist unser Konzept „Vision Null Unfälle – Gesundes Arbeiten“. Mit diesem Konzept wollen wir eine Präventionskultur im Unternehmen schaffen, die sowohl die Sicherheit und Gesundheit als auch die Zufriedenheit der Beschäftigten gewährleistet.

Soziale Verantwortung (eigene Belegschaft)

Together we work safe

Unsere Mitarbeitenden sind das Herz von Schmitz Cargobull. Wir setzen auf faire Arbeitsbedingungen, Gesundheit und Sicherheit sowie auf die Förderung von Vielfalt und Entwicklung. Mit Initiativen wie „Together we work safe“, flexiblen Arbeitsmodellen und umfassenden Weiterbildungsangeboten schaffen wir ein sicheres, attraktives und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Gleichzeitig übernehmen wir Verantwortung in der Lieferkette und achten auf die Einhaltung von Menschenrechten.
Mehr erfahren