Präzise Temperaturführung für hohe Warenqualität
Unsere Transportkältemaschinen sind sparsam, leicht und leise. Eine äußerst genaue Temperaturführung, optimale Heizleistung und reduzierte Abtauzyklen zählen zu den herausragenden Eigenschaften. Die MonoTemp- und MultiTemp-Ausführung bieten lange Wartungsintervalle und eine hohe Verfügbarkeit bei niedrigen Kosten. Die Transportkältemaschinen sind auch für den Pharmatransport geeignet.
    Ihre Vorteile
- 
Kurze Abtauzyklen und hohe HeizleistungLesen Sie mehr
- 
Geringer Kraftstoffverbrauch vor allem im Teillastbetrieb
 Lesen Sie mehr
- 
Neue Antriebseinheit mit hocheffizientem Common-Rail-Dieselmotor mit 19 kW Antriebsleistung und einem wirkungsgradoptimierten Generator.Lesen Sie mehr
- 
Optimierte Temperaturregelung für den Transport empfindlicher GüterLesen Sie mehr
- 
Innovative und zuverlässige Konstruktion mit verlängerten WartungszyklenLesen Sie mehr
- 
Erfüllt die neue EU-Abgasvorschrift Stage VLesen Sie mehr
- 
Als MonoTemp- oder MultiTemp-Anlage erhältlichLesen Sie mehr
- 
Europaweites Servicenetz mit geschulten FachwerkstättenLesen Sie mehr
- 
Proaktiver Service durch das Monitoring der Kühleinheit in EchtzeitLesen Sie mehr
Transportkältemaschine S.CU d80 und S.CU dc85
Dieselbetriebene Transportkältemaschinen - Für jeden Bedarf das richtige Produkt
S.CU d80
Kostengünstiges Einstiegsmodell für den Volumenmarkt
- Bewährter, robuster, emissionsoptimierter Dieselmotor
- Optimierter Kältekreislauf mit Scroll Technology und Microchannel-Kondensator für höhere Einsatzsicherheit bei erhöhten Außentemperaturen
- Leiseste Transportkältemaschine am Markt: 94,9 dB(A)
- Bis zu 14.000 W Kälteleistung und 12.500 W Heizleistung
- Reduzierte Kältemittelfüllmenge für mehr Nachhaltigkeit
- Verfügbar in MonoTemp-AusführungBewährter, robuster, emissionsoptimierter Dieselmotor
NEU: S.CU dc85
Transportkältemaschine für höchste Kundenanforderungen
- Bis zu 5 % weniger Kraftstoffverbrauch*
- Elektronische Drehzahlregelung für geringe Drehzahlschwankungen
- Microchannel Kondensator für erhöhte Einsatzsicherheit und Nachhaltigkeit
- 1,5 kg weniger Kältemittel*
- MultiTemp-Option
- Geringe Wartungskosten
- Bis zu 16.000 W Kälteleistung und 12.500 W
- HeizleistungHocheffiziente Common-Rail Dieselmaschine und optimierter Generator mit präzisem Temperaturmanagement
* im Vergleich zum Vorgängermodell S.CU V2.0 Performance
S.CU ePTO: kostengünstige emissionsfreie Lösung in Kombination mit einem e-Truck
- Die Transportkältemaschine S.CU d80 ist ab Werk optional mit einer Schnittstelle für einen elektrischen Nebenabtrieb (ePTO, electric Power Take Off) erhältlich
- Maximale Flexibilität im gemischten Fuhrpark, unabhängig von Antriebsart und Hersteller der Zugmaschinen
- Niedrige Investitionskosten, da keine zusätzliche HV-Batterie oder e-Achse im Trailer erforderlich
- Schutz vor Warenverderbschäden: Diesel-Generator als Backup, wenn keine Energie über den ePTO geliefert wird. Die Umschaltung der Energieversorgung erfolgt eigenständig durch die S.CU-Steuerung
Für alle Transportkältemaschinen S.CU gilt:
- 
        Performance
- 
        Komfort
- 
        Service

 
     
     
    






.png?w=584&hash=161648B4EF11254612728556DE445B2B)


