Datenschutzerklärung
1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?
Verantwortlich für die Datenverarbeitung in dieser App ist:
Schmitz Cargobull AG
Bahnhofstraße 22
48612 Horstmar
E-Mail: info@cargobull.com
2. Wie kann ich den Datenschutzbeauftragten kontaktieren?
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter:
Schmitz Cargobull AG
Bahnhofstraße 22
48612 Horstmar
Datenschutzbeauftragter
E-Mail: ds-cargobull@intersoft-consulting.de
3. Personenbezogene Daten
Der Begriff der personenbezogenen Daten ist in der Datenschutz-Grundverordnung (im Folgenden „DSGVO“) definiert. Danach sind „personenbezogene Daten“ alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Darunter fallen also beispielsweise Ihr bürgerlicher Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihr Geburtsdatum. Auch Informationen über Ihr Nutzungsverhalten dieser App können personenbezogene Daten sein, wenn ein Rückschluss auf Ihre Person durch diese Informationen möglich ist.
4. Welche Daten verarbeiten wir zu welchen Zwecken auf welcher Rechtsgrundlage?
Bei Installation und Nutzung der App verarbeiten wir personenbezogene Daten. Welche personenbezogenen Daten genau verarbeitet werden, haben wir im Folgenden für Sie aufgeführt:
4.1. Daten, die beim Download erhoben werden
Beim Download der App werden bestimmte erforderliche Informationen an den von Ihnen ausgewählten App Store (z.B. Google Play oder Apple App Store) übermittelt, insbesondere können dabei der Nutzername, die E-Mail-Adresse, die Kundennummer Ihres Accounts, der Zeitpunkt des Downloads, Zahlungsinformationen sowie die individuelle Gerätekennziffer verarbeitet werden. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich durch den jeweiligen App Store und liegt außerhalb unseres Einflussbereiches. Diese Datenverarbeitung ist dadurch gerechtfertigt, dass die Verarbeitung für die Erfüllung des Vertrages zwischen Ihnen und uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Nutzung der App erforderlich ist.
4.2. Daten, die zur Bereitstellung und Nutzung der App erforderlich sind
Im Rahmen Ihrer Nutzung der App erheben wir bestimmte Daten automatisch, die für die Nutzung und Sicherheit der App erforderlich sind sowie der Auswertung der Nutzung der App dienen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Hierzu gehören: Zeitpunkt des Zugriffs, IP-Adresse und der Standort, um eine Verbindung mit verfügbaren WLAN Netzen zu ermöglichen.
5. Verwendung von Google Firebase
Um unser Angebot stetig zu verbessern und zu optimieren, nutzen wir sogenannte Tracking-Technologien von Google Firebase (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Google Firebase ermöglicht die Analyse der Nutzung unseres Angebots. Google wird die genannten Informationen verwenden, um die Nutzung unserer App auszuwerten und um weitere mit der Nutzung von Apps verbundene Dienstleistungen an uns zu erbringen. Google Firebase verwendet dazu Identifikatoren für mobile Geräte. Dazu werden Cookie-ähnliche Technologien, die eindeutige Gerätekennzeichnung für Werbung (Android-Advertising-ID oder Advertising Identifier für iOS) und Nutzungsdaten.
Damit werden Informationen über die Benutzung unserer App erfasst und an Google in die USA übertragen und dort gespeichert. Google hat sich mit einer Privacy-Shield-Zertifizierung zur Einhaltung des vom US-Handelsministerium veröffentlichten Privacy-Shield-Abkommens zwischen der EU und den USA über die Erhebung, Nutzung und Speicherung von personenbezogenen Daten aus den Mitgliedsstaaten der EU verpflichtet.
Nutzer können sich über die entsprechenden Geräteeinstellungen mobiler Geräte von bestimmten Firebase-Funktionen abmelden, wie etwa über die Werbeeinstellungen für mobile Geräte. Nähere Informationen zu Google Firebase und Datenschutz finden Sie in der Partnerrichtlinie von Google: https://policies.google.com/technologies/partner-sites?hl=de
6. Werden meine Daten an Dritte übermittelt?
Damit Schmitz Cargobull Ihre Daten entsprechend den zuvor beschriebenen Zwecken verarbeiten kann, kann es erforderlich sein, dass auch andere Empfänger Ihre Daten einsehen und verarbeiten können.
6.1. Empfänger innerhalb der Schmitz Cargobull Gruppe
In besonderen Fällen kann es erforderlich sein, dass wir Ihre Daten gruppenweit verarbeiten. Eine Datenverarbeitung innerhalb der Schmitz Cargobull Gruppe erfolgt jedoch nur, wenn wir hierzu eine rechtliche Erlaubnis haben. Dies ist z.B. dann der Fall, wenn andere Unternehmen der Schmitz Cargobull Gruppe im Rahmen einer Auftragsverarbeitung für uns tätig werden oder wenn ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs.1 f DSGVO besteht. Das berechtigte Interesse besteht dann in internen Verwaltungszwecken einschließlich der Kundebetreuung im Rahmen des Erforderlichen.
6.2. Externe Dienstleister (Auftragsverarbeiter)
Ihre Daten werden an Dienstleistungspartnern weitergegeben, sofern diese in unserem Auftrag tätig sind und Schmitz Cargobull bei der Erbringung ihrer Dienste unterstützen. Wenn Sie bspw. diese App nutzen, haben wir einen Dienstleister mit der Wartung und Hosting beauftragt. Eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch beauftragte Dienstleister erfolgt im Rahmen der Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO.
6.3. Sonstige Dienstleister, Partner und Dritte
Schmitz Cargobull kann mit weiteren Partnern zusammenarbeiten, wenn es zur Erfüllung unserer Leistungsangebote erforderlich ist, oder wenn wir gesetzlich zur Herausgabe von Daten verpflichtet sind.
Wir legen Wert darauf, Ihre Daten innerhalb der EU zu verarbeiten. Es kann allerdings vorkommen, dass wir Dienstleister einsetzen, die außerhalb der EU tätig sind. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass vor der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten ein angemessenes Datenschutzniveau hergestellt wird. Damit ist gemeint, dass über EU-Standardverträge oder einem Angemessenheitsbeschluss, wie dem EU-Privacy Shield, ein Datenschutzniveau erreicht wird, dass mit den Standards innerhalb der EU vergleichbar ist.
7. Wie lange werden meine Daten gespeichert?
Wir löschen personenbezogenen Daten der betroffenen Person, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und gesetzliche Aufbewahrungsfristen einer Löschung nicht entgegenstehen.
8. Welche Rechte stehen mir zu und wie kann ich diese geltend machen?
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
8.1. Allgemeine Rechte
Sie haben ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit. Soweit eine Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
8.2. Rechte bei der Datenverarbeitung nach dem berechtigten Interesse
Sie haben gem. Art. 21 Abs.1 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs.1 e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) oder aufgrund Artikel 6 Abs.1 f DSGVO (Datenverarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Vorschrift gestütztes Profiling. Im Falle Ihres Widerspruchs verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
8.3. Rechte bei Direktwerbung
Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie gem. Art. 21 Abs. 2 DSGVO das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen, dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Im Falle Ihres Widerspruchs gegen die Verarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
8.4. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
9. Sonstiges
Diese aufgestellte Datenschutzerklärung wird laufend im Zuge der Weiterentwicklung des Internets oder unseres Angebots angepasst. Änderungen werden wir auf dieser Seite rechtzeitig bekanntgeben. Um sich hinsichtlich des aktuellen Stands unserer Datennutzungsbestimmungen zu informieren, sollte diese Seite regelmäßig aufgerufen werden.