Durch kontrolliertes Datenmanagement Logistikprozesse effizient gestalten

Mit der Transportmanagement-Plattform Transporeon konnte Schmitz Cargobull einen Partner gewinnen, der mit seinem Visibility Hub eine führende Real-Time Visibility Lösung in Europa für Speditionen und deren Auftraggeber bereitstellt. Im TrailerConnect® Data Management Center haben Speditionen jetzt die Möglichkeit, ausgewählte Telematik- und Transportdaten der eigenen Flotte und der ihrer Partner via One-Click-Solution an Real-Time Visibility Plattformen zu übermitteln. Die Speditionen haben die volle Kontrolle über ihre Daten und können einfach selektieren, welche ihrer Daten sie in Echtzeit an Dritte weitergeben.
Volle Kontrolle über auftragsrelevante Daten
„Wir sehen die Zusammenarbeit mit Transporeon als einen weiteren Schritt für kontrollierte Transparenz in der Logistik“, sagt Marnix Lannoije, Head of Product Line Digital Services bei Schmitz Cargobull . „Mit dem Data Management Center haben die Spediteure die volle Souveränität über ihre Daten und können ausgewählte Daten gezielt und bewusst an Dritte weitergeben.“ Durch eine intelligente Verknüpfung von Informationen zu Fahrzeug, Tour und Auftrag, können zukünftig mehr als nur Positions- und Temperaturdaten ausgewählt, verarbeitet und auf Knopfdruck an Drittsysteme übertragen werden. Marnix Lannoije: „Das TrailerConnect® Data Management Center steht für Konnektivität und Transparenz. Davon profitieren alle Beteiligten entlang der Lieferkette.“
Ein weiterer Vorteil für die Kunden ist, dass Partnerschaften mit Technologieanbietern wie Transporeon administrative Aufwände und Kosten verringern. „Insbesondere Logistikdienstleister, denen es an Ressourcen im Bereich der IT fehlt, profitieren von der Einfachheit des Data Management Centers“, ergänzt Marnix Lannoije.
Die Anbindung von Real-Time Visibility Systemen an das TrailerConnect® Data Management Center ist ein wichtiger Schritt. Schmitz Cargobull plant weitere strategische Partnerschaften, um neue digitale Services bereitzustellen.
Über Schmitz Cargobull:
Schmitz Cargobull ist führender Hersteller von Sattelaufliegern für temperierte Fracht, General Cargo und Schüttgüter in Europa und Vorreiter bei digitalen Lösungen für Trailer Services und verbesserte Konnektivität. Das Unternehmen stellt für den temperierten Güterverkehr zudem Transportkältemaschinen für Sattelkühlkoffer her. Mit einem ganzheitlichen Angebot von Finanzierung, Ersatzteilversorgung, Service-Verträgen, Telematiklösungen bis zum Gebrauchtfahrzeughandel unterstützt Schmitz Cargobull seine Kunden bei der Optimierung der Gesamtbetriebskosten (TCO) sowie der digitalen Transformation. Schmitz Cargobull wurde 1892 im Münsterland (Deutschland) gegründet. Das familiengeführte Unternehmen produziert pro Jahr mit über 6.000 Mitarbeitern rund 60.000 Fahrzeuge und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2023/24 einen Umsatz von rund 2,4 Mrd. Euro. Das internationale Produktions-Netzwerk umfasst aktuell zehn Werke in Deutschland, Litauen, Spanien, England, Türkei, Slowakei sowie in Australien.
Das Schmitz Cargobull Presse-Team:
Anna Stuhlmeier: | +49 2558 81-1340 I anna.stuhlmeier@cargobull.com |
Andrea Beckonert: | +49 2558 81-1321 I andrea.beckonert@cargobull.com |
Silke Hesener: | +49 2558 81-1501 I silke.hesener@cargobull.com |
Download
-
Schmitz Cargobull Data Management Center
-
Marnix Lannoije, Head of Product Line Digital Services , Schmitz Cargobull AG
-
Presse-Information: "Durch kontrolliertes Datenmanagement Logistikprozesse effizient gestalten"