Stark.Sicher.Schnell – Der neue POWER CURTAIN

September 2018 - Die Logistik-Branche fordert kurze Ladezeiten, um die Umschlagsgeschwindigkeit und damit die Effizienz zu steigern. Da zählt oft jede Minute für den Fahrer. Der Sattelcurtainsider S.CS mit POWER CURTAIN von Schmitz Cargobull erfüllt diese Anforderung.
Auch ohne Aufsatzlatten wird die zertifizierte Aufbaufestigkeit nach DIN EN 12642 Code XL durch Aramid-Gurte und in die Plane integriertem Stahldraht erreicht. Der Vorteil: Schnelleres Be- und Entladen ohne zeitintensives Handling zur Ladungssicherung. Damit kann der Fahrer seine Tour schneller fortsetzen und den Transportverlauf weiter optimieren.
Der neue POWER CURTAIN
Die neu konstruierte Plane ist so stabil, dass bei formschlüssiger Ladung keine weiteren Hilfsmittel für die seitliche Ladungssicherung notwendig sind. Für den Fahrer bedeutet das nicht nur kürzere Be- und Entladezeiten, auch die Arbeitssicherheit erhöht sich, da z.B. das Handling mit den Latten entfällt. Die hochfeste Seitenplane bietet darüber hinaus einen effektiven Diebstahlschutz gegen Aufschlitzen und einen Leergewichtsvorteil gegenüber konventionellen Curtainsidern da bei gleichbleibender Zertifizierung die Aufsatzlatten entfallen können.
Trotzdem besitzt der S.CS mit POWER CURTAIN die wichtigen Code XL-, Getränke- und Daimlerzertifikate und sichert damit den vielseitigen Einsatz des Sattelcurtainsiders. Wer die Ware rückwärtig sichern möchte, der kann auf Ladungssicherungsschlaufen in der Plane zurückgreifen. Die durchgezogenen Zurrgurte entwickeln Blockierkräfte pro Reihe von 2500 daN.
Über Schmitz Cargobull:
Schmitz Cargobull ist führender Hersteller von Sattelaufliegern für temperierte Fracht, General Cargo und Schüttgüter in Europa und Vorreiter bei digitalen Lösungen für Trailer Services und verbesserte Konnektivität. Das Unternehmen stellt für den temperierten Güterverkehr zudem Transportkältemaschinen für Sattelkühlkoffer her. Mit einem ganzheitlichen Angebot von Finanzierung, Ersatzteilversorgung, Service-Verträgen, Telematiklösungen bis zum Gebrauchtfahrzeughandel unterstützt Schmitz Cargobull seine Kunden bei der Optimierung der Gesamtbetriebskosten (TCO) sowie der digitalen Transformation. Schmitz Cargobull wurde 1892 im Münsterland (Deutschland) gegründet. Das familiengeführte Unternehmen produziert pro Jahr mit über 6.000 Mitarbeitern rund 60.000 Fahrzeuge und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2023/24 einen Umsatz von rund 2,4 Mrd. Euro. Das internationale Produktions-Netzwerk umfasst aktuell zehn Werke in Deutschland, Litauen, Spanien, England, Türkei, Slowakei sowie in Australien.
Das Schmitz Cargobull Presse-Team:
Anna Stuhlmeier: | +49 2558 81-1340 I anna.stuhlmeier@cargobull.com |
Andrea Beckonert: | +49 2558 81-1321 I andrea.beckonert@cargobull.com |
Silke Hesener: | +49 2558 81-1501 I silke.hesener@cargobull.com |
Download
-
Der neue POWER CURTAIN
-
Der neue POWER CURTAIN
-
Der neue POWER CURTAIN_Bild 1
-
Der neue POWER CURTAIN_Bild 2
-
Der neue POWER CURTAIN_Bild 3
-
Der neue POWER CURTAIN_Bild 4
-
Der neue POWER CURTAIN_Bild 5