Zusammenhalt und Kontinuitätsversprechen in herausfordernden Zeiten

Geschlossenheit und Verbundenheit zum Unternehmen
„In diesen unwägbaren Zeiten ist es uns ein wichtiges Anliegen, unsere Geschlossenheit und Verbundenheit zum Unternehmen und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu demonstrieren und gleichzeitig Orientierung nach vorne zu geben“, so Andreas Schmitz, Vorstandsvorsitzender der Schmitz Cargobull AG und einer der drei Gesellschafter.
„Mit diesem deutlichen Zeichen für langfristige Kontinuität bestätigen wir den Kurs der Unternehmensführung. Gemeinsam mit der Belegschaft hat sie die Herausforderungen und Krisen der zurückliegenden Jahre erfolgreich gemeistert. Und wir bringen unsere Zuversicht zum Ausdruck, dass mit der Strategie 2025
auch die richtigen Schwerpunkte für die erfolgreiche Zukunft des Unternehmens gesetzt sind“, sagt Dirk Hoffmann, Aufsichtsratsvorsitzender der Schmitz Cargobull AG und Repräsentant einer der Inhaberfamilien.
„Als Gesellschafter sind wir uns einig und denken zukunftsorientiert. Auch im nächsten Jahrzehnt werden wir den nachhaltigen Wachstumskurs des Unternehmens fortführen und zusammen die strategischen Zielsetzungen mit aller Kraft vorantreiben“, ist sich Bernhard Schmitz, Mitglied des Familienrates, sicher.
Die Schmitz Cargobull AG befindet sich zu gleichen Teilen im Besitz der drei Familien Andreas Schmitz und Dr. Heinz Schmitz, Bernhard Schmitz und Peter Schmitz und Dirk Hoffmann. Vertreter der drei Inhaberfamilien treffen sich in regelmäßigen Abständen und legen dabei unter anderem die strategischen Rahmenbedingungen der Schmitz Cargobull AG fest.
Über Schmitz Cargobull:
Schmitz Cargobull ist führender Hersteller von Sattelaufliegern für temperierte Fracht, General Cargo und Schüttgüter in Europa und Vorreiter bei digitalen Lösungen für Trailer Services und verbesserte Konnektivität. Das Unternehmen stellt für den temperierten Güterverkehr zudem Transportkältemaschinen für Sattelkühlkoffer her. Mit einem ganzheitlichen Angebot von Finanzierung, Ersatzteilversorgung, Service-Verträgen, Telematiklösungen bis zum Gebrauchtfahrzeughandel unterstützt Schmitz Cargobull seine Kunden bei der Optimierung der Gesamtbetriebskosten (TCO) sowie der digitalen Transformation. Schmitz Cargobull wurde 1892 im Münsterland (Deutschland) gegründet. Das familiengeführte Unternehmen produziert pro Jahr mit über 6.000 Mitarbeitern rund 60.000 Fahrzeuge und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2023/24 einen Umsatz von rund 2,4 Mrd. Euro. Das internationale Produktions-Netzwerk umfasst aktuell zehn Werke in Deutschland, Litauen, Spanien, England, Türkei, Slowakei sowie in Australien.
Das Schmitz Cargobull Presse-Team:
Anna Stuhlmeier: | +49 2558 81-1340 I anna.stuhlmeier@cargobull.com |
Andrea Beckonert: | +49 2558 81-1321 I andrea.beckonert@cargobull.com |
Silke Hesener: | +49 2558 81-1501 I silke.hesener@cargobull.com |
Download
-
Familienrat Schmitz Cargobull AG_1
-
Familienrat Schmitz Cargobull AG_2
-
Presse-Information: "Zusammenhalt und Kontinuitätsversprechen in herausfordernden Zeiten"