Schmitz Cargobull setzt Zeichen für Kontinuität in Aufsichtsrat und Vorstand

Änderungen im Schmitz Cargobull Aufsichtsrat
Aufsichtsrat, Vorstand und die gesamte Konzernbelegschaft danken Heinz Pfeffer für seine Verdienste um das Unternehmen Schmitz Cargobull ganz herzlich und wünschen ihm für seinen weiteren Lebensweg viel Erfolg.
Karin Hageböck ist Geschäftsführerin und 1. Bevollmächtigte sowie Kassiererin der IG Metall-Geschäftsstelle in Rheine und direkte Nachfolgerin von Heinz Pfeffer innerhalb der Gewerkschaft. Ihre Karriere bei der IG Metall begann sie bereits Anfang der neunziger Jahre als Gewerkschaftssekretärin. Die gelernte Industriekauffrau bildete sich über ein Studium der Rechtswissenschaften bei der Fernuniversität Hagen mit den Schwerpunkten Arbeitsrecht und Insolvenzrecht weiter.
Überschattet wurde die Hauptversammlung vom plötzlichen Tod des IG Metall-Vertreters Pietro Bazzoli. Er war seit dem 24. September 2019 Mitglied im Schmitz Cargobull Aufsichtsrat. Der langjähriger Siemens-Betriebsratsvorsitzende und zuletzt erster Bevollmächtigter der IG Metall Bocholt, ist am 26. März im Alter von 53 Jahren verstorben. Er hinterlässt eine Frau und drei Töchter.
„Wir sind zutiefst erschüttert über den plötzlichen Tod unseres Aufsichtsratsmitglieds“, so Dirk Hoffmann, Aufsichtsratsvorsitzender der Schmitz Cargobull AG, „Pietro Bazzoli wird uns als engagierte und lösungsorientierte Persönlichkeit in Erinnerung bleiben. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie!“
Im Rahmen der Sitzung bestätigte der Aufsichtsrat auch vorzeitig die Verlängerung der Vorstandsmandate von Boris Billich (Vertrieb) und Andreas Busacker (Finanzen) für weitere fünf Jahre. Die vorzeitige Vertragsverlängerung bestätige den erfolgreichen Kurs des Unternehmens in den letzten Jahren, wie Aufsichtsratsvorsitzender Dirk Hoffmann erläutert: „Der Vorstand hat die anspruchsvollen Aufgaben der ganzen zurückliegenden Zeit erfolgreich gemeistert. Angesichts der weiteren großen Herausforderungen wollen wir sowohl dem Führungsteam als auch dem Unternehmen eine stabile gemeinsame Perspektive geben.“
Als weitere Neuerung im Vorstand übernimmt Dr. Günter Schweitzer, der seit September 2021 als Vorstand für die Ressorts Einkauf & Logistik bestellt ist, zusätzlich den Vorstandsbereich Operations von Michael Grund, dessen Vorstandsmandat Ende März auslief.
Über Schmitz Cargobull:
Schmitz Cargobull ist führender Hersteller von Sattelaufliegern für temperierte Fracht, General Cargo und Schüttgüter in Europa und Vorreiter bei digitalen Lösungen für Trailer Services und verbesserte Konnektivität. Das Unternehmen stellt für den temperierten Güterverkehr zudem Transportkältemaschinen für Sattelkühlkoffer her. Mit einem ganzheitlichen Angebot von Finanzierung, Ersatzteilversorgung, Service-Verträgen, Telematiklösungen bis zum Gebrauchtfahrzeughandel unterstützt Schmitz Cargobull seine Kunden bei der Optimierung der Gesamtbetriebskosten (TCO) sowie der digitalen Transformation. Schmitz Cargobull wurde 1892 im Münsterland (Deutschland) gegründet. Das familiengeführte Unternehmen produziert pro Jahr mit über 6.000 Mitarbeitern rund 60.000 Fahrzeuge und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2023/24 einen Umsatz von rund 2,4 Mrd. Euro. Das internationale Produktions-Netzwerk umfasst aktuell zehn Werke in Deutschland, Litauen, Spanien, England, Türkei, Slowakei sowie in Australien.
Das Schmitz Cargobull Presse-Team:
Anna Stuhlmeier: | +49 2558 81-1340 I anna.stuhlmeier@cargobull.com |
Andrea Beckonert: | +49 2558 81-1321 I andrea.beckonert@cargobull.com |
Silke Hesener: | +49 2558 81-1501 I silke.hesener@cargobull.com |
Download
-
Schmitz Cargobull - Änderungen im Aufsichtsrat 2022
-
Karin Hageböck und Dirk Hoffmann, Aufsichtsrat Schmitz Cargobull AG
-
Boris Billich, Vorstand Vertrieb Schmitz Cargobull AG
-
Andreas Busacker, Vorstand Finanzen Schmitz Cargobull AG
-
Dr. Günter Schweitzer, Vorstand Operations, Einkauf & Logistik Schmitz Cargobull AG
-
Presse-Information: "Schmitz Cargobull setzt Zeichen für Kontinuität in Aufsichtsrat und Vorstand "