Schmitz Cargobull und MaxiTRANS schließen Partnerschaft

Großes Potenzial für Synergien in der Produktion und in der Einführung fortschrittlicher Technologien
"Unsere Investition in MaxiTRANS bietet ein großes Potenzial für Synergien in der Produktion und in der Einführung fortschrittlicher Technologien, um die australische Trailerindustrie weiter voranzutreiben", ist sich Andreas Schmitz, Vorstandsvorsitzender Schmitz Cargobull, sicher.
"Wir freuen uns, Schmitz Cargobull als Partner von MaxiTRANS an Bord zu haben", sagt Greg L'Estrange, MaxiTRANS Executive Chairman. "Schmitz Cargobull hat einen ausgezeichneten Ruf und bietet mit seinem umfangreichen Produktangebot hohe Qualität, innovatives Design und Langlebigkeit. Dass ein Unternehmen mit diesem internationalen Ruf unsere Pläne für das MaxiTRANS-Geschäft zu schätzen weiß, ist Bestätigung für unsere Mitarbeiter und für das Vertrauen unserer Kunden, mit dem sie seit dem Einstieg von ATSG zum weiteren Ausbau des Geschäfts beigetragen haben."
„Die Partnerschaft mit Schmitz Cargobull wird es uns ermöglichen, bei Technologie, Prozessen und Skalierbarkeit in der Produktion zusammenzuarbeiten, die dann in den MaxiTRANS-Betrieb implementiert werden können.“ "Die Unterstützung von Schmitz Cargobull, zusammen mit unseren eigenen Investitionen in das Unternehmen, versetzt uns in die Lage, unsere Prozesse zu rationalisieren, Vorteile in globalen Lieferketten zu erzielen, so dass MaxiTRANS sich weiterhin auf höchste Produktqualität und Unterstützung für unsere Kunden konzentrieren kann," so Greg L'Estrange. "Darüber hinaus sind wir am Puls von weltweiten Trends und Technologien, die wir auf dem australischen Markt nutzen und einsetzen können“.
"Wir sehen der Zukunft von MaxiTRANS mit Vorfreude entgegen. In Zusammenarbeit mit unseren Investitionspartnern unterstützen wir unsere Kunden weiterhin über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg", so Greg L'Estrange weiter.
Über MaxiTRANS
MaxiTRANS ist der größte lokale Anbieter von Sattelaufliegern, mit Reparatur- und Servicedienstleistungen in Australien. Mit den marktführenden Marken Freighter, Maxi-CUBE, Lusty EMS, Hamelex White, Trout River und AZMEB steht MaxiTRANS für den Straßengütertransport in Australien. MaxiTRANS ist der führende Anbieter von Transportlösungen für General Cargo, temperaturgeführte Fracht und Schüttguttransport.
Über Schmitz Cargobull:
Schmitz Cargobull ist führender Hersteller von Sattelaufliegern für temperierte Fracht, General Cargo und Schüttgüter in Europa und Vorreiter bei digitalen Lösungen für Trailer Services und verbesserte Konnektivität. Das Unternehmen stellt für den temperierten Güterverkehr zudem Transportkältemaschinen für Sattelkühlkoffer her. Mit einem ganzheitlichen Angebot von Finanzierung, Ersatzteilversorgung, Service-Verträgen, Telematiklösungen bis zum Gebrauchtfahrzeughandel unterstützt Schmitz Cargobull seine Kunden bei der Optimierung der Gesamtbetriebskosten (TCO) sowie der digitalen Transformation. Schmitz Cargobull wurde 1892 im Münsterland (Deutschland) gegründet. Das familiengeführte Unternehmen produziert pro Jahr mit über 6.000 Mitarbeitern rund 60.000 Fahrzeuge und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2023/24 einen Umsatz von rund 2,4 Mrd. Euro. Das internationale Produktions-Netzwerk umfasst aktuell zehn Werke in Deutschland, Litauen, Spanien, England, Türkei, Slowakei sowie in Australien.
Das Schmitz Cargobull Presse-Team:
Anna Stuhlmeier: | +49 2558 81-1340 I anna.stuhlmeier@cargobull.com |
Andrea Beckonert: | +49 2558 81-1321 I andrea.beckonert@cargobull.com |
Silke Hesener: | +49 2558 81-1501 I silke.hesener@cargobull.com |
Download
-
Bild 1: MaxiTRANS Freighter 1
-
Bild 2: MaxiTRANS Freighter 2
-
Bild 3: MaxiTRANS Maxi-CUBE
-
Bild 4: Schmitz Cargobull Produktportfolio
-
Presse-Information: "Schmitz Cargobull und MaxiTRANS schließen Partnerschaft"