Robustheit und Langlebigkeit kombiniert mit mehr Ladevolumen

Robustheit und Langlebigkeit kombiniert mit mehr Ladevolumen

Der Schmitz Cargobull Sattelcurtainsider S.CS X-TOUGH mit robustem Chassis für 44 Tonnen ist auch mit dem höhenverstellbaren VARIOS-Aufbau erhältlich.
November 2025 – Der robuste Sattelcurtainsider S.CS X-TOUGH wurde speziell für Länder mit 44 t Gesamtgewicht und mehr entwickelt und reiht sich nahtlos in das Schmitz Cargobull Fahrgestell-Programm mit verzinkten und gebolzten Chassis ein. Das S.CS X-TOUGH Chassis ist auf Marktanforderungen mit über 40 t Gesamtgewicht ausgelegt und überzeugt durch seine hohe Biege- und Torsionsfestigkeit. Mit Querträgerabständen von unter 400 mm in der Chassis-Struktur ist das Fahrzeug besonders widerstandsfähig und belastbar. Der Boden aus 30 mm Schichtholz ist eigens für den intensiven Umschlag mit Staplern ausgelegt. Die Standard-Traglast liegt bei 9,5 t.

VARIOS-Aufbau – für mehr Ladevolumen

Beim Transport von palettierter Fracht oder Stückgut überzeugt der VARIOS-Aufbau durch sein variables Ladevolumen. Der Aufbau verfügt über ein Hubdach mit manuellem Rungenlifter. Die erforderlichen Aufbauhöhen sind ohne großen Aufwand stufenweise verstellbar. Der einfache und robuste Mechanismus ermöglicht eine leichte, sichere und schnelle Handhabung. Je nach Bedarf kann somit die geforderte Laderaumkapazität angepasst werden. Die durchgängige Zurrlochung im Außenrahmen verfügt über vielfältige und flexible Verzurrmöglichkeiten für jeden Einsatz.

Über Schmitz Cargobull:

Schmitz Cargobull ist führender Hersteller von Sattelaufliegern für temperaturgeführte Fracht, General Cargo und Schüttgüter in Europa und Vorreiter bei digitalen Lösungen für Trailer Services und verbesserte Konnektivität. Das Unternehmen stellt für den temperaturgeführten Güterverkehr zudem Transportkältemaschinen für Sattelkühlkoffer her. Mit einem ganzheitlichen Angebot von Finanzierung, Ersatzteilversorgung, Service-Verträgen, Telematiklösungen bis zum Gebrauchtfahrzeughandel unterstützt Schmitz Cargobull seine Kunden bei der Optimierung der Gesamtbetriebskosten (TCO) sowie der digitalen Transformation. 
Schmitz Cargobull wurde 1892 im Münsterland (Deutschland) gegründet. Das familiengeführte Unternehmen produziert pro Jahr mit über 6.000 Mitarbeitern rund 50.000 Fahrzeuge und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024/25 einen Umsatz von rund 2,16 Mrd. Euro. Das internationale Produktions-Netzwerk umfasst Werke in Deutschland, Litauen, Spanien, England und in der Türkei.

Das Schmitz Cargobull Presse-Team:

Anna Stuhlmeier:  +49 2558 81-1340 I anna.stuhlmeier@cargobull.com 
Andrea Beckonert:  +49 2558 81-1321 I andrea.beckonert@cargobull.com
Silke Hesener:  +49 2558 81-1501 I silke.hesener@cargobull.com