Schmitz Cargobull Sattelkipper S.KI erneut zum „Produkt des Jahres“ gekürt

„Ein großes Dankeschön an alle Leser des Magazins Baugewerbe, die für Schmitz Cargobull gestimmt haben. Dieser Preis für die smarten, mit Telematiksystem ausgestatteten Sattelkipper S.KI, bedeutet uns sehr viel, weil er direkt von den Spezialisten der Baubranche kommt, die unsere Fahrzeuge tagtäglich nutzen,“ erklärt Resing. „Die Auszeichnung zeigt, dass unsere kundenorientierten Produkte und Technologien gut ankommen und motiviert das gesamte Team, weiterhin zuverlässige und wirtschaftliche Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.“
Die Gewinner-Lösung: Der smarte Sattelkipper S.KI mit serienmäßig ab Werk verbautem Telematiksystem Trailer Connect®
Neben der erhöhten Fahrzeugsicherheit, sind verschiedene Überwachungs-, und Steuerungsfunktionen beinhaltet, die individuell nach Kundenanforderung angepasst werden können. Diese erhöhen die Transparenz im Fuhrpark und verbessern die Planbarkeit.
Zu den Standard-Funktionen gehören unter anderem Ortung, Flottenmanagement, Datentransfer oder das Reifendruckkontrollsystem (RDKS) mit Autolocation-Funktion, wobei Schmitz Cargobull Sensoren des RDKS im Falle eines Reifenaustausches automatisch erkannt und der entsprechenden Radposition zugeordnet werden. Optional sind weitere Funktionen verfügbar, darunter zum Beispiel das Onboard-Wiegesystem und die Bremsbelag-Verschleißanzeige zur Pannen- und Unfallvermeidung und zur Erhöhung der Wirtschaftlichkeit. So kann mithilfe der TrailerConnect® Telematik optimal auf die Anforderungen im Baugewerbe eingegangen werden.
Über die Leserwahl
Die Leserwahl „Produkt des Jahres“ ging in diesem Jahr bereits in die vierte Runde. Ausgezeichnet wurden Produkte und Projekte aus der Baubranche in vier Kategorien und insgesamt elf Unterkategorien vergeben. Die Kandidaten müssen bestimmte Kriterien erfüllen, um als „Baugewerbe Produkt des Jahres“ ausgezeichnet zu werden. Die Produkte sollten marktfähig sein und neue Technologien nutzen oder selbst eine neue Technologie darstellen. Wettbewerbsfähigkeit und Kundennutzen sind ebenfalls entscheidende Aspekte. Neben diesen sachlich-wirtschaftlichen Kriterien spielt auch die „Pfiffigkeit“ eine wichtige Rolle.
Über Schmitz Cargobull:
Schmitz Cargobull ist führender Hersteller von Sattelaufliegern für temperierte Fracht, General Cargo und Schüttgüter in Europa und Vorreiter bei digitalen Lösungen für Trailer Services und verbesserte Konnektivität. Das Unternehmen stellt für den temperierten Güterverkehr zudem Transportkältemaschinen für Sattelkühlkoffer her. Mit einem ganzheitlichen Angebot von Finanzierung, Ersatzteilversorgung, Service-Verträgen, Telematiklösungen bis zum Gebrauchtfahrzeughandel unterstützt Schmitz Cargobull seine Kunden bei der Optimierung der Gesamtbetriebskosten (TCO) sowie der digitalen Transformation. Schmitz Cargobull wurde 1892 im Münsterland (Deutschland) gegründet. Das familiengeführte Unternehmen produziert pro Jahr mit über 6.000 Mitarbeitern rund 60.000 Fahrzeuge und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2023/24 einen Umsatz von rund 2,4 Mrd. Euro. Das internationale Produktions-Netzwerk umfasst aktuell zehn Werke in Deutschland, Litauen, Spanien, England, Türkei, Slowakei sowie in Australien.
Das Schmitz Cargobull Presse-Team:
Anna Stuhlmeier: | +49 2558 81-1340 I anna.stuhlmeier@cargobull.com |
Andrea Beckonert: | +49 2558 81-1321 I andrea.beckonert@cargobull.com |
Silke Hesener: | +49 2558 81-1501 I silke.hesener@cargobull.com |
Download
-
Bild: Schmitz Cargobull Sattelkipper S.KI erneut zum „Produkt des Jahres“ gekürt
-
Bild2: Schmitz Cargobull Sattelkipper S.KI erneut zum „Produkt des Jahres“ gekürt
-
Presse-Information: Schmitz Cargobull Sattelkipper S.KI erneut zum „Produkt des Jahres“ gekürt