Schmitz Cargobull und AddSecure geben europaweite Partnerschaft bekannt
Oktober 2025 - Schmitz Cargobull, Europas führender Trailerhersteller, und AddSecure, führender europäischer Anbieter von IoT-Konnektivitäts- und End-to-End-Lösungen, bauen ihre bereits bestehende Zusammenarbeit aus.
Im Rahmen der Partnerschaft wird eine vollständig integrierte Telematiklösung für Truck und Trailer eingeführt, die auch Daten des Reifendruckkontrollsystems (RDKS) umfasst. Diese Lösung soll das Flottenmanagement optimieren, die Digitalisierung vorantreiben und skalierbare Systeme für Flottenbetreiber bereitstellen.
Transport- und Logistikunternehmen profitieren künftig von einer einheitlichen Anwendung bei der Telematikdaten von Schmitz Cargobull Fahrzeugen sowie von verschiedenen Truck-Herstellern nahtlos in das FleetVision Portal von AddSecure übertragen werden. Diese Daten werden über das firmeneigene TrailerConnect® Data Management Center (DMC) von Schmitz Cargobull bereitgestellt. Die Integration erfolgt ohne zusätzliche Hardware oder manuelle Einrichtung, ist sofort einsatzbereit und reduziert den Aufwand für IT-Abteilungen erheblich. Dies spart Zeit und Kosten und verbessert die Datenkonnektivität.
„Unser Ziel ist es, unseren Kunden gemeinsam mit AddSecure die besten Telematikleistungen zu bieten“, erklärt Dr. Cafer Ince, Head of Product Line Digital Services und Geschäftsführer der Cargobull Telematics & KubikX GmbH. Claes Ödman, Präsident AddSecure Smart Transport, ergänzt: „Die Partnerschaft mit Schmitz Cargobull ermöglicht es uns, eine Lösung zu liefern, die europaweit neue Standards setzt. Die automatische Integration von Fahrzeugdaten in FleetVision ermöglicht ein Flottenmanagement der nächsten Generation – sicher, intelligent und nachhaltig.“
"Eine Lösung, die neue Standards setzt"
Alle Fahrzeuge von Schmitz Cargobull sind serienmäßig mit der Trailer-Telematik TrailerConnect® ausgestattet. Das TrailerConnect® Portal dient als zentrale Datenplattform, auf der alle relevanten Telematikdaten unabhängig von der eingesetzten Hardware zusammengeführt und bereitgestellt werden. Mit dem TrailerConnect® Data Management Center unterstützt Schmitz Cargobull Spediteure im täglichen Transportgeschäft, indem auftragsrelevante Daten selektiv und sicher an Auftraggeber und Kunden übermittelt werden können. Es ist ohne zusätzliche IT-Implementierung sofort einsatzbereit, ermöglicht die zentrale Überwachung und Steuerung des gesamten Fuhrparks und bietet Schnittstellen zu gängigen Real-Time-Visibility-Plattformen und Telematiksystemen. Nutzer behalten die volle Kontrolle über ihre Daten, entscheiden selbst über die selektive Freigabe und schützen so ihr Geschäfts- und Speditionsnetzwerk.
Um die verfügbaren Echtzeitdaten noch effektiver zu nutzen, setzt Schmitz Cargobull auf strategische Partnerschaften mit über 40 etablierten Anbietern. Über die Import-Funktion des DMC können Kunden ihre gesamte Flotte – herstellerübergreifend – auf der TrailerConnect® Plattform abbilden.
Über die Markteinführung hinaus planen Schmitz Cargobull und AddSecure, ihre Zusammenarbeit im Bereich Nachrüstlösungen für den Kühltransport weiter auszubauen.
Bildunterschrift: Zusammen mit Andreas Schmitz, CEO Schmitz Cargobull (5.v.l.) und Claes Ödman, Präsident, AddSecure Smart Transport (Mitte) trafen sich Vertreter beider Unternehmen auf dem Schmitz Cargobull Messestand auf der transport logistic 2025 (v.l.: Kim Kristiansen, VP Sales AddSecure, Johan Norrman, VP products & technology AddSecure, Grzegorz Janas, Strategic Alliance & Program Director AddSecure, Marnix Lannoije, CTO Schmitz Cargobull AG, Andreas Schmitz, CEO Schmitz Cargobull AG, Claes Ödman, President AddSecure smart Transport, Rafael del Pinto Clemente, CEO Atlantis Global System (AGS), Dr. Cafer Ince, Head of Product Line Digital Services, Managing Director Cargobull Telematics & KubiKx, Stefan Grawe, Managing Director Schmitz Cargobull Overseas GmbH, Ralph Kleideiter, CSO Schmitz Cargobull AG, Florian Hesse, Head of Digital Service Sales Schmitz Cargobull AG
Über Schmitz Cargobull:
Schmitz Cargobull ist führender Hersteller von Sattelaufliegern für temperaturgeführte Fracht, General Cargo und Schüttgüter in Europa und Vorreiter bei digitalen Lösungen für Trailer Services und verbesserte Konnektivität. Das Unternehmen stellt für den temperaturgeführten Güterverkehr zudem Transportkältemaschinen für Sattelkühlkoffer her. Mit einem ganzheitlichen Angebot von Finanzierung, Ersatzteilversorgung, Service-Verträgen, Telematiklösungen bis zum Gebrauchtfahrzeughandel unterstützt Schmitz Cargobull seine Kunden bei der Optimierung der Gesamtbetriebskosten (TCO) sowie der digitalen Transformation.
Schmitz Cargobull wurde 1892 im Münsterland (Deutschland) gegründet. Das familiengeführte Unternehmen produziert pro Jahr mit über 6.000 Mitarbeitern rund 50.000 Fahrzeuge und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024/25 einen Umsatz von rund 2,16 Mrd. Euro. Das internationale Produktions-Netzwerk umfasst Werke in Deutschland, Litauen, Spanien, England und in der Türkei.
Das Schmitz Cargobull Presse-Team:
| Anna Stuhlmeier: | +49 2558 81-1340 I anna.stuhlmeier@cargobull.com |
| Andrea Beckonert: | +49 2558 81-1321 I andrea.beckonert@cargobull.com |
| Silke Hesener: | +49 2558 81-1501 I silke.hesener@cargobull.com |
Download
-
Presse Information: Schmitz Cargobull und AddSecure geben europaweite strategische Partnerschaft bekannt
-
Bild: Schmitz Cargobull und AddSecure geben europaweite strategische Partnerschaft bekannt
