Nachhaltigkeit im Überblick

Nachhaltigkeit im Überblick

Nachhaltigkeitsziele und Kernaussagen

Im Rahmen der Strategie 2030 verfolgt Schmitz Cargobull das Ziel, wirtschaftlich stärker und wettbewerbsfähiger zu werden. Nachhaltigkeit ist dabei ein integraler Bestandteil der Gesamtstrategie.

Die überarbeitete Nachhaltigkeitsstrategie basiert auf einer Wesentlichkeitsanalyse, die relevante Themen für das Unternehmen und seine Stakeholder identifiziert. Die langfristigen Nachhaltigkeitsziele wurden inhaltlich weitgehend beibehalten, jedoch zeitlich vorgezogen – mit Zielerreichung bis zum Geschäftsjahr 2029/30.

Managementsysteme bei Schmitz Cargobull

Schmitz Cargobull arbeitet mit standardisierten Managementsystemen, um eine hohe Prozessqualität und kontinuierliche Verbesserung sicherzustellen. Alle großen Standorte des Produktionsnetzwerks sind nach der Umweltmanagementnorm ISO 14001 zertifiziert.
Mehr erfahren

Unsere Rolle in der Wertschöpfungskette

Unsere Rolle in der Wertschöpfungskette
Schmitz Cargobull ist als führender europäischer Hersteller von Sattelaufliegern ein zentraler Bestandteil der Logistikkette. Als Familienunternehmen mit über 130 Jahren Geschichte entwickeln und produzieren wir Trailerlösungen, die den Transport von Gütern weltweit ermöglichen und bieten dabei attraktive Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter.  

Unser Beitrag zur nachhaltigen Logistik ist zweigeteilt: Einerseits steigern wir durch innovative Produkte, digitale Services und nachhaltige Konzepte die Effizienz und Sicherheit im Straßengüterverkehr. Andererseits arbeiten wir aktiv daran, Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu reduzieren – sowohl bei der Verarbeitung emissionsintensiver Materialien wie Stahl und Aluminium als auch in der Nutzungsphase unserer Fahrzeuge.

Mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie und ambitionierten Klimazielen, validiert durch die Science Based Targets initiative (SBTi), setzen wir auf Dekarbonisierung, Ressourcenschonung und verantwortungsvolle Lieferketten – für eine klimafreundliche und zukunftssichere Logistik.  
Mehr erfahren

Unser Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen

Die 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen (SDGs) decken alle drei Bereiche der nachhaltigen Entwicklung ab (ökologisch, ökonomisch, sozial) und sollen weltweit Orientierung für die Bewältigung der globalen Herausforderungen geben. Wir haben im Zuge der Entwicklung der Schmitz Cargobull Nachhaltigkeitsstrategie überprüft, dass wir zu folgenden SDGs bis 2030 wichtige Beiträge in unserer Branche leisten können. 
Wir haben Produkte auf den Markt gebracht, die einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Transformation unserer Branche leisten. Unser vollelektrischer Kühlkoffer S.KOe COOL zum Beispiel, mit dem sich gekühlte Waren emissionsfrei transportieren lassen.
Dr. Günter Schweitzer, COO

Eco Portfolio – Der Beitrag des Trailers für nachhaltigen Straßengüterverkehr

Ecokonzepte Schmitz Cargobull

Zuverlässige Transportlösungen

Nachhaltiger Straßengüterverkehr und Effizienz können perfekt harmonieren. Diese Lösungen tragen dazu bei, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und erhöhen gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit im Fuhrpark.
Mehr erfahren

Externe Ratings