Nachhaltigkeit im Überblick
Nachhaltigkeitsziele und Kernaussagen
Im Rahmen der Strategie 2030 verfolgt Schmitz Cargobull das Ziel, wirtschaftlich stärker und wettbewerbsfähiger zu werden. Nachhaltigkeit ist dabei ein integraler Bestandteil der Gesamtstrategie.
Die überarbeitete Nachhaltigkeitsstrategie basiert auf einer Wesentlichkeitsanalyse, die relevante Themen für das Unternehmen und seine Stakeholder identifiziert. Die langfristigen Nachhaltigkeitsziele wurden inhaltlich weitgehend beibehalten, jedoch zeitlich vorgezogen – mit Zielerreichung bis zum Geschäftsjahr 2029/30.
Unsere Rolle in der Wertschöpfungskette
Unser Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen
Die 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen (SDGs) decken alle drei Bereiche der nachhaltigen Entwicklung ab (ökologisch, ökonomisch, sozial) und sollen weltweit Orientierung für die Bewältigung der globalen Herausforderungen geben. Wir haben im Zuge der Entwicklung der Schmitz Cargobull Nachhaltigkeitsstrategie überprüft, dass wir zu folgenden SDGs bis 2030 wichtige Beiträge in unserer Branche leisten können.
"Den Blick nach vorn richten" – Interview:

Wir haben Produkte auf den Markt gebracht, die einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Transformation unserer Branche leisten. Unser vollelektrischer Kühlkoffer S.KOe COOL zum Beispiel, mit dem sich gekühlte Waren emissionsfrei transportieren lassen.
Dr. Günter Schweitzer, COO