Mit dem Servicevertrag Trailer Service Basic immer sicher unterwegs

Mit dem Servicevertrag Trailer Service Basic immer sicher unterwegs

Transparent und kalkulierbar: Kostenabdeckung für Verschleiß und Austausch von Brems- und Achskomponenten
März 2021 – Kunden, die bisher keinen Service-Vertrag von Schmitz Cargobull nutzen, wird mit dem „Trailer Service Basic“-Baustein ein neuer Einstieg in die Servicewelt von Schmitz Cargobull ermöglicht. In diesem Baustein werden die Kosten für den Verschleiß und Austausch sämtlicher Brems- und Achskomponenten (Material und Lohn) gegen eine feste, monatliche Gebühr übernommen. Darin enthalten sind: Bremsklötze, Bremsscheiben, Bremssattel und Bremsventile, Bremszylinder und Bremsleitungen sowie der EBS-Modulator, Radlager, Luftfederbälge, Stoßdämpfer und Federspeicher.

Der Einstieg in die Schmitz Cargobull Service Welt - Upgrade zum Full Service Vertrag ist möglich

Ebenso werden die Fahrzeuge beim Cargobull Euroservice inkl. Zahlungsgarantie gelistet. Hier erhält der Kunde schnelle und sofortige 24/7 Pannenhilfe über eine kostenfreie Hotline in ganz Europa. Bei den regelmäßigen Servicechecks werden die Trailer bei einem der 1.700 Servicepartner von Schmitz Cargobull gewartet.

Der Trailer Service Basic -Vertrag kann jederzeit auf den Full Service Trailer oder Full Service Reifen-Vertrag upgegradet werden womit sämtliche Verschleiß- und Pannenkosten sowie die Kosten gesetzlicher Abnahmen abgedeckt sind.

Über Schmitz Cargobull:

Schmitz Cargobull ist führender Hersteller von Sattelaufliegern für temperierte Fracht, General Cargo und Schüttgüter in Europa und Vorreiter bei digitalen Lösungen für Trailer Services und verbesserte Konnektivität. Das Unternehmen stellt für den temperierten Güterverkehr zudem Transportkältemaschinen für Sattelkühlkoffer her. Mit einem ganzheitlichen Angebot von Finanzierung, Ersatzteilversorgung, Service-Verträgen, Telematiklösungen bis zum Gebrauchtfahrzeughandel unterstützt Schmitz Cargobull seine Kunden bei der Optimierung der Gesamtbetriebskosten (TCO) sowie der digitalen Transformation. Schmitz Cargobull wurde 1892 im Münsterland (Deutschland) gegründet. Das familiengeführte Unternehmen produziert pro Jahr mit über 6.000 Mitarbeitern rund 60.000 Fahrzeuge und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2023/24 einen Umsatz von rund 2,4 Mrd. Euro. Das internationale Produktions-Netzwerk umfasst aktuell zehn Werke in Deutschland, Litauen, Spanien, England, Türkei, Slowakei sowie in Australien.

Das Schmitz Cargobull Presse-Team:

Anna Stuhlmeier:  +49 2558 81-1340 I anna.stuhlmeier@cargobull.com 
Andrea Beckonert:  +49 2558 81-1321 I andrea.beckonert@cargobull.com
Silke Hesener:  +49 2558 81-1501 I silke.hesener@cargobull.com