Effiziente Luftverteilungssysteme senken Energiebedarf
Frisch(e) Luft
Hutzen aus flexiblem und anfahrresistentem Material stellen die Verbindung zwischen Kältemaschine und Luftkanal sicher und schützen durch ihre Flexibilität vor Anfahrschäden. Der Luftfluss und die Luftzirkulation im Auflieger werden durch eine gezielte Führung von Primär- und Sekundärströmungen in den Luftkanälen optimiert. Die Luftkanäle haben einen erweiterten Querschnitt und die Luft wird durch die optimale Anordnung der Kanäle gezielt nach hinten und wieder nach vorne geführt.
Durch die gleichmäßige Luftdurchspülung im gesamten Aufbau ist die Ware immer zuverlässig temperiert. Rückluftsperren oberhalb und an den Seiten der Zirkulationswand verhindern die Mischung von Warm- und Kaltluft und tragen zur Sicherstellung des optimierten Luftkreislaufes bei. Schmitz Cargobull bietet den Einbau der Hutze nur für das eigene Kühlgerät S.CU in flexibler Ausführung an; Fremdfabrikate erhalten eine Hutze aus Stahl.
Auch das Handling wurde mit dem neuen Luftverteilungssystem effizienter gestaltet.
Bei Multi-Temp-Transporten kann die Trennwand ohne zusätzlichen Arbeitsschritt gesetzt werden. Die Luftkanäle werden durch die Trennwand effektiv abgedichtet und die Luftverteilung findet automatisch nur im vorderen Bereich bis zur Trennwand statt.
Durch die innovative Anbringung der Luftkanäle mit schnell lösbaren Verbindungen,
sind diese einfach und hygienisch zu reinigen. Zuverlässigkeit wurde dem neuen Luftverteilungssystem offiziell bestätigt: Das Testverfahren für die gleichmäßige Luftverteilung im beladenen Zustand ist von der DEKRA zertifiziert. Auch eine zuverlässige und effiziente Ladungssicherung ist gewährleistet. Die senkrechten Ladungssicherungs¬balken lassen sich zur Sicherung der Ware schnell und einfach zwischen den Luftkanälen positionieren.