Klima fährt Gut - E-Mobilitätskonzepte für eine emissionsfreie, temperierte Fracht  

Klima fährt Gut - E-Mobilitätskonzepte für eine emissionsfreie, temperierte Fracht  

Der Markt verlangt immer mehr nach nachhaltigen, schadstofffreien und umweltbewussten Transportkonzepten. Viele Transporte, vor allem im innerstädtischen Verteilerverkehr, werden ab 2025 nur noch in sogenannten „Zero Emission Zones“ in vielen Großstädten stattfinden können. Schmitz Cargobull hat dazu den vollelektrischen Sattelkoffer S.KOe COOL SMART entwickelt und fährt zurzeit entsprechende Testfahrten bei namhaften Lebensmittellogistikern im In- und Ausland.

„Wir haben uns für dieses Fahrzeug entschieden, da unser Transport größtenteils im innerstädtischen Verteilerverkehr stattfindet und wir auch Strecken zwischen verschiedenen Verteilerzentren bedienen. In vielen niederländischen Städten wird der Verteilerverkehr durch „Zero Emission Zones“ in den Innenstädten geprägt, welche ab 2025 eingeführt werden. Schmitz Cargobull bietet mit seinem vollelektrischen Kühlkoffer S.KOe eine Lösung, so dass wir mit der elektrischen Kältemaschine, in Kombination mit einer emissionsfreien Zugmaschine, weiterhin problemlos in die Innenstädte fahren können“, erklärt Peter Leegstraten, Manager Transport Expertise bei Albert Heijn.

„Wir wollen nicht nur das Bewusstsein dafür schaffen, dass sich etwas ändern muss, sondern möchten pro-aktiv handeln und technologische Lösungen zur deutlichen Reduzierung unserer CO2 Emissionen einsetzen. Daher haben wir uns früh für den Einsatz eines vollelektrischen Kühlkoffers S.KOe von Schmitz Cargobull entschieden“, so Drazan Malesevic, Geschäftsführer STI (Deutschland) GmbH. 

„Im Praxiseinsatz wollen wir die Funktionsweise des Trailers verstehen und durch konsequente Datenerhebung in den nächsten zwei Jahren ermitteln, wie nachhaltig der E-Trailer in unserem Geschäftssegment unter Berücksichtigung höchster qualitativer Anforderungen ist. Hier arbeiten wir eng mit Schmitz Cargobull zusammen. Wenn der Testeinsatz erfolgreich ist, werden wir in Zukunft den Großteil unserer Flotte mit E-Trailern bestücken. Dies bedeutet, dass bis zu 200 Trailer zu Recht das Logo „Zero Emission“ tragen werden“, ergänzt Oliver Exner (Senior Operations Manager STI).

Der S.KOe COOL SMART ist mit einer elektrischen Achse sowie einer elektrischen Kältemaschine mit integrierter Leistungselektronik und Batteriesystem ausgestattet und arbeitet dadurch vollkommen emissionsfrei. Das Piek-zertifizierte Fahrzeug arbeitet extrem geräuscharm und ermöglicht so eine Anlieferung in den frühen Morgenstunden wie auch am späten Abend. Das rein elektrisch betriebene Kühlgerät S.CUe mit integrierter Leistungselektronik ohne Verbrennungsmotor ist für das emissionsfreie Kühlen und Heizen der Ladung ausgelegt. Das ist in der Kälte- (bis zu 15.900 W) und Heizleistung (9.100 W) ohne Einschränkung möglich. Anstelle des Dieseltanks sind dazu Batterien am Stützwindwerk verbaut. Darüber hinaus wird das Fahrzeug mit einer elektrifizierten Schmitz Cargobull Trailerachse ausgestattet, die u.a. bei Bremsvorgängen Energie rekuperiert und somit die Nachladezeiten der Batterie über das Stromnetz verringert. Das reduziert auch die Wartezeiten an den Distributionszentren. Über ein intelligentes Batterielademanagement wird sichergestellt, dass der Ladestand der Batterie möglichst hochgehalten wird, um hohe Sicherheit bei Stillstandsituationen, wie beispielsweise Staus, zu bieten. Die Leistungsklasse der elektrifizierten Achse ist genau auf den Bedarf der Kältemaschine abgestimmt. Das System ist dabei vollständig in die Schmitz Cargobull Telematik integriert, so dass der jeweilige Systemzustand über z. B. den Ladezustand der Batterie, verbleibende Reichweite, verbleibende Ladedauer, etc. - über das Telematik-Portal überwacht werden kann.


Conference Days2022

Nachhaltige Transportlösungen

Vom aerodynamischen Auflieger über den voll-elektrischen Kühlkoffer zum EcoDuo-Konzept. Erfahren Sie von unseren Experten, wie Sie mit den praxisgerechten Lösungen von Schmitz Cargobull den nachhaltigen Transport vorantreiben.
Mehr erfahren

Energiekosten nachhaltig senken

Sie, als Fuhrparkbetreiber oder Spediteur, wollen Ihre Energiekosten und damit den CO2-Ausstoß im Fuhrpark senken? Dann denken Sie bestimmt zuerst an verbrauchsarme Motoren und erstklassig geschulte Fahrer. Doch hier erfahren Sie, dass es auch beim Trailer ein großes Einsparpotenzial gibt.
Mehr erfahren
Optimale Luftverteilung im Trailer

Luftverteilung senkt Energiebedarf

Mehr Effizienz, Gleichmäßigkeit und Robustheit – unter dieser Prämisse steht die Weiterentwicklung des Luftverteilungssystems im Tiefkühlsattelkoffer S.KO COOL SMART durch die Schmitz Cargobull Produkt-Experten. Vorrangiges Ziel der weiteren Verbesserungen ist die Vermeidung von „Wärmenestern“ sowie ein vereinfachtes Handling für mehr Effizienz im Transportalltag.
Mehr erfahren
Aerodynamik DE

Aerodynamik senkt den Verbrauch

Der flexible und aerodynamische Trailer EcoFLEX von Schmitz Cargobull senkt Spritverbrauch und CO2-Ausstoß. Was Fahrer an ihm zusätzlich schätzen, weiß Stefan Husung von H2-Transporte aus Gronau.
Mehr erfahren