Präzise Temperaturführung für hohe Warenqualität
Ihre Vorteile mit dem S.CU Baukasten
-
Effizientes AbtaumanagementWeniger und effizienter abtauen – dank reduziertem Abtauintervall durch doppelte Lamellenabstände und schneller Abtauung mit integrierten Elektro-Heizstäben.Lesen Sie mehr
-
Zuverlässiger Einsatz bei hohen AußentemperaturenMicrochannel-Kondensator, seitlich und nach oben abgeführter Luftstrom und definierte Motorraumlüftung sorgen für optimale Kühlung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.Lesen Sie mehr
-
Maximaler Komfort für den Fahrer
Silence Kit im Standard ohne Kälteleistungsverluste und zudem macht die elektrische Entlüftungspumpe einen Notdiensteinsatz bei leergefahrenem Tank überflüssig.
Lesen Sie mehr -
Intuitive Bedienung
Einfache Bedienung mit selbsterklärenden Symbolen und einheitlicher Bedieneinheit über alle S.CU-Modelle hinweg – für schnelle Einarbeitung und fehlerfreie Handhabung.
Lesen Sie mehr -
Einfache Wartung und ReparaturDank weiter Türöffnung, elektrifiziertem Kältekreislauf mit weniger Komponenten und gut zugänglicher Anordnung von Diesel- und Ölfilter sind Wartung und Reparatur besonders unkompliziert und zeitsparend.Lesen Sie mehr
-
Nachladen der 12 V Batterie im Stand-by Modus
Risiko Minimierung der Tiefentladung der Batterie
Lesen Sie mehr
Podcast
Elektrifizierung von Transportkältemaschinen
Beim Transport temperatursensibler Güter ist Präzision entscheidend. In der neuesten Folge des VerkehrsRundschau FUNK Podcasts diskutieren Alexander Hiebl und Jonathan Steckel, Leiter Produktmanagement bei Cargobull Cool GmbH & Co KG, die Unterschiede zwischen dieselbetriebenen und elektrisch angetriebenen Transportkältemaschinen. Erfahren Sie, wie der Umstieg auf elektrische Systeme gelingt, ohne Kompromisse bei der Warenqualität oder dem Ladevolumen einzugehen. Hören Sie jetzt rein:
Transportkältemaschine S.CU d80 und S.CU dc90
Dieselbetriebene Transportkältemaschinen - Für jeden Bedarf das richtige Produkt
S.CU d80
Maximale Robustheit trifft auf minimale Geräuschentwicklung
Robuster 4 Zyl. Dieselmotor
- Für den Einsatz in allen Märkten, insbesondere mit mindere Dieselqualität
- Geringer Kraftstoffverbrauch durch variable Drehzahlregelung des Dieselmotors
- Leiseste Transportkältemaschine am Marktsegment
Hohe Effizienz durch Scroll-Kompressor
- Nachhaltig – hermetisierter Kältekreislauf
- Entall Wartungskomponenten, keine Gleitringdichtung und kein Rückschlagventil mehr notwendig
- Betrieben wird die S.CU mit der Hochvoltbatterie der Zugmaschine
- Geringe Investitionskosten – keine zusätzliche HV-Batterie oder Generatorachse notwendig
- Hohe Einsatzsicherheit – Der Diesel Generator Sart als Back-up falls keine Energie vom ePTO geliefert wird
NEU: S.CU dc90
Als Vorreiter für nachhaltige Lösungen bei höchsten Kundennutzen
Effizienter Common-Rail Dieselmotor
- Thermodynamisch optimiert mit erweitertem Drehzahlband
- Ready für weitere Verschärfung der Grenzwerte (z.B. TRU CARB 2023)
Effizienter 4 Zyl. 2-stufiger Hubkolben Kompresor
- Bis zu 6 % mehr Kälteleistung*
- Bis zu 10 % weniger Kraftstoffverbrauch*
- Ready für die Zukunft - geeignet für brennbare Kältemittel & neuen Regularien
- Einfach Wartung und Reparatur dank des teilhermetisierten Kompressor
- Mehr Komfort für den Fahrer – dank Geräuschreduzierung insbesondere im Teillastbetrieb
Nachhaltig für die Zukunft
- Reduzierung von CO2 Emissionen – geeignet für Alternativ Diesel HVO100 EN 15940
- 89% weniger CO2 Äquivalenz dank geringeren GWP Wert vom Kältemittel
* im Vergleich zum Vorgängermodell S.CU dc85
S.CU ePTO: kostengünstige emissionsfreie Lösung in Kombination mit einem e-Truck
- Die Transportkältemaschine S.CU d80 ist ab Werk optional mit einer Schnittstelle für einen elektrischen Nebenabtrieb (ePTO, electric Power Take Off) erhältlich
- Maximale Flexibilität im gemischten Fuhrpark, unabhängig von Antriebsart und Hersteller der Zugmaschinen
- Niedrige Investitionskosten, da keine zusätzliche HV-Batterie oder e-Achse im Trailer erforderlich
- Schutz vor Warenverderbschäden: Diesel-Generator als Backup, wenn keine Energie über den ePTO geliefert wird. Die Umschaltung der Energieversorgung erfolgt eigenständig durch die S.CU-Steuerung
Weitere Informationen:
-
MultiTemp
-
Komfort
-
Service
Maximale Flexibilität und Zuverlässigkeit im MultiTemp Einsatz
Komfort
Service
Informationen zur elektrischen Transportkältemaschine
Das sagen unsere Kunden
Download
-
Kurzinformation: Transportkältemaschine S.CU






.png?w=584&hash=00FF892840F28A595D44CC4C877849B5)


