Transport-Konzept EcoDuo erneut ausgezeichnet

Transport-Konzept EcoDuo erneut ausgezeichnet

Die flexible Fahrzeug-Kombination punktet mit effizientem Transport und Klimaschutz beim Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit
Europäischer Transportpreis EcoDuo

November 2019 - Bereits zum wiederholten Mal hat sich Schmitz Cargobull einen der begehrten Nachhaltigkeitspreise des Huss-Verlages gesichert. Diesmal überzeugte das Transport-Konzept EcoDuo die Fachjury in der Kategorie Konzept und Initiative. Der EcoDuo, das sind zwei - miteinander über einen Dolly verbundene - Standard-Sattelauflieger, gezogen von einer Sattelzugmaschine. „Wir sehen den EcoDuo langfristig europaweit als ökologische und ökonomisch effiziente Transportlösung, daher plädieren wir für den Einsatz dieses Konzepts im sogenannten Positivnetz auf Autobahnen“, so Andreas Schmitz, Vorstandsvorsitzender der Schmitz Cargobull AG während der feierlichen Preisübergabe am 21. November 2019 in München, „die Kombination von bestehenden Standard-Aufliegern sorgt für einen flexiblen Einsatz bei Hub to Hub-Verkehren außerhalb von urbanen Ballungszentren.

Die flexible Fahrzeug-Kombination

Das Gesamtzuggewicht von Sattelzugmaschine und erstem Trailer liegt dabei weiterhin bei 40 Tonnen, das Zuggewicht des zweiten Trailers kann variieren und z.B. bis zu 36 Tonnen betragen, was aktuell den Regularien in Skandinavien entspricht. Auch in Spanien wird diese Fahrzeugkombination in einem Versuch mit einem Zuggewicht von 40 Tonnen am ersten und 30 Tonnen am zweiten Trailer erprobt.

„Die EcoDuo-Kombination ist eines der wenigen Konzepte, welche den CO2-Austoß um bis zu 25 Prozent reduzieren und gleichzeitig die Kosten für Staat, Verbraucher und Wirtschaft senken. Mit dessen Einsatz können wir die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie erhöhen und dazu beitragen, dass es sich für die Unternehmen weiterhin lohnt, in Deutschland zu produzieren und die Waren von hier aus in alle Welt zu exportieren. Wir sind von diesem Konzept überzeugt, da es für den Transporteur keine zusätzliche Neuanschaffung bedeutet und er auf seinen aktuellen Flottenbestand zurückgreifen kann“, so Andreas Schmitz weiter. Die EcoDuo Fahrzeug-Kombination kann flexibel, zum Beispiel an Landesgrenzen oder in definierten Gebieten auf zwei Zugmaschinen aufgeteilt werden. Durch den Einsatz von zwei Standard-Aufliegern bleiben die bestehenden Abmessungen im Transportgewerbe gleich. Sämtliche existierende Infrastruktur kann weiterhin, ohne teure Investitionen, genutzt werden. Hierdurch wird auch die Bahnverladbarkeit weiterhin gewährleistet und auch bei den Be- und Entladevorgängen ändert sich nichts.

Mit modernen Fahrzeugen, die technologisch in Hinsicht z.B. auf Achs- und Bremssysteme auf dem letzten Stand sind, erfüllt der EcoDuo alle Sicherheits­standards.

A Schmitz Cargobull vállalatról:
A Schmitz Cargobull AG - mintegy 63 500 pótkocsi éves legyártásával és közel 6500 munkatársával - Európa vezető gyártója az árufuvarozásban, temperált teherszállításban és ömlesztett áruk szállításában használt félpótkocsik, pótkocsik és motorkocsi-felépítmények terén. A 2018/2019-es üzleti évben a vállalat kb. 2,29 milliárd euró forgalmat ért el. Az ágazat éllovasaként a Münsterland telephelyű vállalkozás idejekorán átfogó piaci stratégiát dolgozott ki és következetes minőségi szabványokat vezetett be minden szinten: a gyártás és szerviz kutatásától és fejlesztésétől a pótkocsi-telematikáig, finanszírozásig, pótalkatrész-ellátásig és használt járművek forgalmazásáig.


A Schmitz Cargobull sajtós munkatársai:

Anna Stuhlmeier:+49 2558 81-1340 I anna.stuhlmeier@cargobull.com
Andrea Beckonert:+49 2558 81-1321 I andrea.beckonert@cargobull.com
Silke Hesener:+49 2558 81-1501 I silke.hesener@cargobull.com