Sattelkipper mit Aluminium-Kastenmulde S.KI mit Kunststoff-Auskleidung

Sattelkipper mit Aluminium-Kastenmulde S.KI mit Kunststoff-Auskleidung

Der Sattelkipper mit Aluminium-Kastenmulde S.KI ist mit einer Kunststoff-Muldenauskleidung erhältlich. Schmitz Cargobull arbeitet hier mit einem namhaften Spezialisten für technische Kunststoffe zusammen.

Oktober 2022 – Angegriffene und verschlissene Muldenoberflächen machen das Abladen zeitintensiver, aufwendiger und nicht zuletzt gefährlicher, da die Ladung erst bei extremen Kippwinkeln richtig ins Rutschen kommt. Eine Muldenauskleidung aus Kunststoff sorgt dafür, dass die Ladung schneller und ohne nennenswerte Rückstände von der Ladefläche gleitet. Durch die OKULEN®-Auskleidung wird das Anhaften des Schüttgutes am Muldenboden verhindert und der Schüttvorgang optimiert. Dies ermöglicht beim Entladevorgang einen geringen Kippwinkel und verringert das Risiko, dass der Sattelauflieger beim Kippvorgang zur Seite kippt, weil das Schüttgut nicht gleichmäßig abläuft. Dazu kommen die täglichen Einsparungen durch reduzierte Abladezeiten und einen geringeren Reinigungsbedarf.

Die Kunststoffauskleidung ist in zwei seitlichen Höhen (300 mm und 900 mm) lieferbar und bietet mit einer blauen Oberfläche ein deutliches Erkennungsmerkmal. Zur Auskleidung der Mulde werden 12,5 mm (SKI 7.2 und 8.2) bzw. 10 mm (SKI 9.6 und 10.5) starke Kunststoffplatten in der Mulde schwimmend verlegt, verschweißt und im vorderen Bereich an Boden und Stirnwand verschraubt. An der Seiten- und Stirnwand wird die Auskleidung mit Aluminiumprofilen arretiert und gegen herabfallendes Schüttgut abgedichtet. Die Kunststoff-Auskleidung ist für den deutschen Markt beim Bundesamt für Güterverkehr „De-minimis“ förderfähig.

À propos de Schmitz Cargobull

Schmitz Cargobull est le premier fabricant européen de semi-remorques pour le transport de marchandises à température contrôlée, de marchandises générales et de marchandises en vrac, et un pionnier des solutions numériques pour les services aux remorques et l'amélioration de la connectivité. L'entreprise fabrique également des machines de réfrigération de transport pour les semi-remorques réfrigérées destinées au transport de marchandises à température contrôlée. Avec une gamme complète de services allant du financement, de la fourniture de pièces détachées, des contrats de service et des solutions télématiques au commerce de véhicules d'occasion, Schmitz Cargobull accompagne ses clients dans l'optimisation de leur coût total de possession (TCO) et de leur transformation numérique. Schmitz Cargobull a été fondée en 1892 dans le Münsterland, en Allemagne. L'entreprise familiale produit environ 60 000 véhicules par an avec plus de 6 000 employés et a généré un chiffre d'affaires d'environ 2,6 milliards d'euros pour l'exercice 2022/23. Le réseau de production international comprend actuellement dix usines en Allemagne, en Lituanie, en Espagne, en Angleterre, en Turquie, en Slovaquie et en Australie.
 

 

L'équipe presse de Schmitz Cargobull :

 
Anna Stuhlmeier:  +49 2558 81-1340 I anna.stuhlmeier@cargobull.com 
Andrea Beckonert:  +49 2558 81-1321 I andrea.beckonert@cargobull.com
Silke Hesener:  +49 2558 81-1501 I silke.hesener@cargobull.com